Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist ein zukunftsorientierter Studienbereich, der sich auf die Planung, Konstruktion und den Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturprojekten sowie den Umweltschutz konzentriert. Studierende erhalten eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Bauwesen, Wasserwirtschaft, Verkehrsplanung, Geotechnik und Abfallwirtschaft. Der Fachbereich bietet Bachelor- und Masterprogramme, die interdisziplinäre Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten vermitteln. Dabei wird großer Wert auf innovative digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und nachhaltiges Bauen gelegt. Durch enge Kooperationen mit der Industrie und Forschungsprojekten werden die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet. Die h_da fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und ermöglicht den Studierenden so eine interdisziplinäre Ausbildung, die wichtige Grundlagen für die Umsetzung zukunftsfähiger Bau- und Umweltschutzlösungen liefert. Der Fachbereich zeichnet sich durch ein hohes Maß an Forschung und Innovation aus.
|
|