Concular fördert ein zirkuläres Bauen zur Unterstützung einer ressourceneffizienten und CO2-neutralen Baubranche. Durch eine Materialerfassung im Neubau und Bestand können digitale Materialpässe erstellt werden. Mittels einer automatisierten Match-Making Software können die Informationen der Materialpässe ausgetauscht und das Angebot aus dem Materialbestand mit dem Materialbedarf aus Neu- und Umbauten abgeglichen werden. Zudem koordiniert Concular die Vermittlung von Baustoffen und Produkten aus Rückbauprojekten.
Concular GmbH nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um ihr Angebot an wiederverwendbaren Bauteilen für Bauingenieur*innen optimal zu filtern. Dabei werden die Bauteile so ausgewählt, dass die passendsten Vorschläge für Bauprojekte gemacht werden. Diese intelligente Auswahl hilft, den Kreislaufgedanken in der Bauindustrie zu fördern und den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu reduzieren, indem wiederverwendbare Materialien effizienter eingesetzt werden.
Concular GmbH nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um ihr Angebot an wiederverwendbaren Bauteilen für Bauingenieur*innen optimal zu filtern. Dabei werden die Bauteile so ausgewählt, dass die passendsten Vorschläge für Bauprojekte gemacht werden. Diese intelligente Auswahl hilft, den Kreislaufgedanken in der Bauindustrie zu fördern und den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu reduzieren, indem wiederverwendbare Materialien effizienter eingesetzt werden.
Themen
Projekte
NaiS - Nachhaltige intelligente Sanierungsmaßnahmen
IT-Realisierung
|
|