Stefanie Samtleben

Stefanie Samtleben bearbeitet verschiedene IT-Projekte aus dem Umfeld der Bauwirtschaft. Dabei geht es um die intuitive Aufnahme von Anforderungen in Forschungsbauten, aber auch um den Austausch und die Verknüpfung von Informationen aus verschiedenen Dateiformaten über Plattformen.

Stefanie Samtleben studierte Mathematik an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg mit dem Schwerpunkt Optimierung und Raumklimasimulation. Seit 2012 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF. Seit 2021 leitet sie die Gruppe Integrale Fabrikplanung.

Kontaktinformation

News

BIM-Forum
Status, Erschwernisse und Vision - BIM im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
11.02.2025
Zum BIM-Forum am 01. April 2025 berichtet Markus Scheben, Geschäftsbereichsleiter Baumanagement im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) über den aktuellen Stand, Schwierigkeiten und die künftigen Pläne bei der BIM-Umsetzung im Landesbetrieb.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag01.04.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
18.12.2024
Das gesamte Team des Mittelstand-Digital Zentrums Bau wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2024. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung im Bauwesen voran und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr neue Impulse zu setzen. Mit unserem Zentrum steht Ihnen auch im neuen Jahr ein starker Partner zur Seite, der Sie auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Möge das Jahr 2025 für Sie voller neuer Chancen, persönlicher Erfolge und innovativer Ideen sein.
  • Format - Newsbeitrag
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Erfahrungsaustausch BIM im Straßen- und Hochbau
18.11.2024
Zum BIM-Forum am 03. Dezember 2024 werden Paul-Florian Schlicht, Leiter der Stabsstelle BIM der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, und Mathias Wuttke, BIM-Manager der Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, zum Thema „Erfahrungsaustausch BIM im Straßen- und Hochbau“ sprechen und mit den Teilnehmenden in die Diskussion treten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag03.12.202413:00-15:00
Magdeburg
Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen"
KI als Booster für die Bauwirtschaft
15.09.2024
Teil 3 der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Besseres Planen - Effizienteres Bauen“ findet am 06. November 2024 im Rahmen der IT-Fachtagung BAU in Magdeburg statt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch06.11.202408:30-12:30
Magdeburg
Elbedome-Event, Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen"
Jetzt anmelden zur IT-FACHTAGUNG BAU
12.08.2024
Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT - Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt lädt am 6. November 2024 wieder zur IT-FACHTAGUNG BAU ins Fraunhofer IFF nach Magdeburg. Hören Sie Referentenvorträge, treffen Sie Aussteller, kommen Sie mit anderen Teilnehmern ins Gespräch und besichtigen Sie die Elbfabrik und den Elbedome.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch06.11.202408:30-12:30
Magdeburg
Mittwoch06.11.202408:30-17:00
Magdeburg
BIM-Anwendungsfälle im Bauhandwerk
02.08.2024
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat den Bericht zum Projekt "BIM-Anwendungsfälle im Bauhandwerk" veröffentlicht. Neben der Priorisierung relevanter BIM-Anwendungsfälle für das Bauhandwerk und öffentliche Auftraggeber wurden auch die notwendigen Anforderungen analysiert, die zur Umsetzung dieser notwendig sind. Um die Akzeptanz der Methode BIM und insbesondere der priorisierten BIM-Anwendungsfälle zu erhöhen, wurden zudem die Mehrwerte analysiert und die Ergebnisse transparent ausgewertet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Bauprozess - Rückbau
digitalBAU 2024
Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand - Rückblick digitalBAU 2024
15.03.2024
Am 21. Februar 2024 gestaltete das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstrierte unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln
digitalBAU 2024
digitalBAU 2024 | Wir sind dabei!
31.01.2024
Am 21. Februar 2024 bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstriert unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Zukunft des Bauwesens zu diskutieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln
Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen"
Jetzt noch anmelden | Die Zukunft des Bauens: Digital, Effizient und Nachhaltig
11.01.2024
Am 24. Januar 2024 findet, von 14:00 bis 16:00 Uhr, Teil 2 der Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen" statt. Dazu laden ein, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, zusammen mit den Mittelstand-Digital Zentren Magdeburg und Bau.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch24.01.202414:00-16:00
Online
KI-Adventskalender | Tag 19 | KI und Baufortschrittskontrolle
19.12.2023
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein Ansatz, wie die Generierung und Erkennung von akustischen Daten die automatisierte Baufortschrittskontrolle ergänzen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz