Der innovative MalerRoboter wurde auf einer Baustelle für die Beschichtung von Wänden im Innenausbau eingesetzt. Und das Beste daran: Malermeister Sachs konnte das Projekt mit weniger Personal schneller als geplant abgeben.
Zielsetzung
Das Projekt findet in einem Sportstudio in Berlin statt. Hier sollen 1000 Quadratmeter beschichtet werden. Besonders ist, dass dafür der MalerRoboter von ConBotics eingesetzt wird.
Der MalerRoboter ist in der Lage, sich autonom zurecht zu finden, zu bewegen und zu spritzen. Hierfür nutzt er sowohl LiDAR-Sensoren als auch Kameras. Dank dieser Sensoren kommt er nicht nur ohne jegliche Maße zurecht, sondern kann mit der Unterstützung von künstliche Intelligenz auch Hindernisse wie Türen oder Fenster erkennen. Diese lässt er dann aus um Farbe zu sparen. Der MalerRoboter ist nicht nur schneller als ein Maler, sondern arbeitet mit gleichmäßiger Qualität, entlastet ihn von diese monotone Tätigkeit und schützt seine Gesundheit.
Fazit
Das Projekt war ein voller Erfolg. Der Einsatz des MalerRoboters führte zu einer beträchtlichen Zeitersparnis. Gemäß der Planung wurde der Arbeitsablauf so konzipiert, dass der Roboter die große Fläche abfährt und der Maler sich um die Details und Einzelheiten kümmert. Die Ergebnisse des Projektes zeigen, dass sowohl Zeit als auch Materialien eingespart werden konnten.
Im Rahmen des Projektes wurde festgestellt, dass die Reaktionen der Maler auf den MalerRoboter durchweg positiv waren. Der Mehrwert wurde erkannt und in der Rückmeldung betont, dass der MalerRoboters für großflächige und monotone Aufgaben besonders gut geeignet ist.
Adresse des Praxisprojekts
- Mühlenstraße 62-65 / Haus 5, 13187, Berlin