Rechtliches rund um KI, KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen, Onlinesichtbarkeit mit KI erhöhen, Wie rede ich mit der Künstlichen Intelligenz?
HWK Magdeburg: Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT
21.02.2025
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Magdeburg, veranstaltet erneut gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg die Online-Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT! Zwischen dem 07. März 2025 und dem 28. März 2024 werden insgesamt vier Termine zu unterschiedlichen Schwerpunkten kostenfrei angeboten.
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Freitag28.03.202511:00-11:45
Online
Freitag21.03.202511:00-11:45
Online
Freitag14.03.202511:00-11:45
Online
Freitag07.03.202511:00-11:45
Online
KEDI Roadshow | Energie in Wohngebäuden effizienter nutzen
KEDi Roadshow Stuttgart | Energie in Wohngebäuden effizienter nutzen
18.02.2025
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist Partner der KEDi Roadshow in Stuttgart am 11. März 2025, die sich mit der Digitalisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in Wohngebäuden beschäftigt. Fachleute aus der Branche präsentieren praxisnahe Ansätze, die von Heizungsmonitoring bis zu umfassendem Energiemanagement reichen. Zudem wird Raum für den Austausch über neue Geschäftsmodelle und gesetzliche Vorgaben geboten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.03.202509:30-12.03.202516:00
Stuttgart
Bestandserfassung mit KI - Die automatisierte visuelle Erkennung von Brandschutzanlagen
Bestandserfassung mit KI - Die automatisierte visuelle Erkennung von Brandschutzanlagen
13.02.2025
Die Verwendung von Building Information Modeling (BIM) bietet in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein erhebliches Optimierungspotenzial für Bau- und Betriebsprozesse. Insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten – etwa bei der Wartung und Inspektion von Brandschutzsystemen.
Innovationswerkstatt - Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft
Was sind konkrete Herausforderungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft? Und wie können diese gelöst werden?
12.02.2025
Erfahren Sie am 9.04.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr, wie digitale Lösungen die Bauwirtschaft unterstützen können. In der Innovationswerkstatt werden konkrete Bedarfe aus der Praxis festgestellt und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und F&E-Verantwortliche in Unternehmen und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung von neuen Lösungsansätzen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise der Forschenden und der praktischen Erfahrung der Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202513:00-17:00
Bochum
Bauen im Bestand, BIMSWARM - IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
Praxis-Talk: BIM-Plattformen - für wen und wofür?
12.02.2025
Am 27. März 2025 findet der Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema BIM-Plattformen statt. Von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr werden unsere Kooperationspartner, Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH), CAFM RING e. V., Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) sowie die Initiative BIM Deutschland, dem Marktplatz BIMSWARM und der BDB BIM-Plattform von Schiller & Partner zum Thema sprechen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag27.03.202515:30-17:30
Online
Offene BIM-Sprechstunde Februar
Offene BIM-Sprechstunde Februar
12.02.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 18. Februar findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag18.02.202516:00-17:00
online
BIM-Forum
Status, Erschwernisse und Vision - BIM im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
11.02.2025
Zum BIM-Forum am 01. April 2025 berichtet Markus Scheben, Geschäftsbereichsleiter Baumanagement im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) über den aktuellen Stand, Schwierigkeiten und die künftigen Pläne bei der BIM-Umsetzung im Landesbetrieb.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag01.04.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
Region West
Die bundesweite Biodiversitätsdatenbank der Steine-Erden-Industrie
10.02.2025
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs), unser Kooperationspartner, wirkt seit 2019 an der Entwicklung einer bundesweiten Biodiversitätsdatenbank für die Steine-Erden-Industrie mit. Die Datenbank soll insbesondere gegenüber Politik, Verwaltung und Fachwissenschaft aufzeigen, welchen Beitrag die Branche zur Förderung der Biodiversität leistet.
Seminar "BIM für Beginner"
Jetzt anmelden | Präsenz-Seminar BIM für Beginner in Magdeburg (inkl. Elbedome)
10.02.2025
Sie haben schon von BIM gehört? Trauen sich aber nicht in die Angebote, weil Sie noch nicht mit BIM ernsthaft in Berührung gekommen sind oder nur grob wissen. worum es dabei geht? Dann können Sie sich in unserem Seminar grundlegend informieren und erste Erfahrungen sammeln.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag03.04.202510:00-15:00
Magdeburg
Seminar "BIM für Beginner"
Jetzt anmelden | Präsenz-Seminar BIM für Beginner in Nürnberg
10.02.2025
Sie haben schon von BIM gehört? Trauen sich aber nicht in die Angebote, weil Sie noch nicht mit BIM ernsthaft in Berührung gekommen sind oder nur grob wissen. worum es dabei geht? Dann können Sie sich in unserem Seminar grundlegend informieren und erste Erfahrungen sammeln.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag27.03.202510:00-15:00
Nürnberg
Praxis-Talk: 10 Jahre „Stufenplan digitales Planen und Bauen“
Praxis-Talk: 10 Jahre „Stufenplan digitales Planen und Bauen“
10.02.2025
Am 27. Februar 2025 findet der erste Praxis-Talk 2025 des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema 10 Jahre „Stufenplan digitales Planen und Bauen“ statt. Von 15:30 Uhr bis 17 Uhr werden drei unserer Kooperationspartner, die BIM Allianz e. V., die Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK) und die Bundesingenieurkammer e. V. (BIngK) sowie Dr. Thomas Wilk, Regierungspräsident Köln zum Thema sprechen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag27.02.202515:30-17:00
Online
Region West
Deutsche Normungsroadmap BAUWERKE
06.02.2025
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), unser Kooperationspartner, hat die „Deutsche Normungsroadmap BAUWERKE“ veröffentlicht. Normen sollen den Planungs- und Bauprozess vereinfachen und die grüne und digitale Transformation ermöglichen. Als Wegweiser zur Umsetzung dieser Ambition wurde die Normungsroadmap Bauwerke aus dem Jahr 2018 überarbeitet. 
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Workshop "BIM-Vertragsdokumente"
Präsenzworkshop BIM-Vertragsdokumente in Bochum - noch wenige Plätze frei!
29.01.2025
Am 12. Februar 2025, in der Zeit von 14:45 Uhr – 17:45 Uhr, findet der Workshop zum Thema „BIM-Vertragsdokumente“ an der Ruhr-Universität Bochum statt. Im Workshopformat wird ein grundlegendes Verständnis für die Nutzung von BIM-Vertragsdokumenten vermittelt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch12.02.202514:45-17:45
Bochum
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Was bedeutet Wissensmanagement für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen?
29.01.2025
Erfahren Sie am 25.02.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Innovatives Wissensmanagement die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichert. Der Online-Vortrag richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und IT-Verantwortliche und bietet praxisnahe Einblicke in die Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen. Themen wie Best-Practice-Beispiele, Chancen und Risiken sowie die Bedeutung von Lernprozessen im Wissensmanagement stehen im Fokus. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Handlungsempfehlungen für Ihre Organisation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.02.202510:00-11:00
Online
Umfrage: Digitale Zwillinge im Kanalbau
29.01.2025
Die RWTH Aachen führt derzeit das Forschungsprojekt KaSyTwin durch, das sich mit digitalen Zwillingen unserer bestehenden Kanalinfrastruktur beschäftigt. Die Umfrage richtet sich an Kanalbetreiber, Inspektions- und Wartungsfirmen, Kanalbauingenieure und Personen aus dem Bereich der Hydrologie.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | BIM in der Geotechnik und DigitalTwins
28.01.2025
Zum BIM-Forum am 17. Februar 2025 wird Simon Buß, GGU Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH stellt vor, wie Softwarelösungen zur digitalen Projektentwicklung die Prozesse im Fachbereich Baugrund verbessern und effizienter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag17.02.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
BIM-Forum
BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlage
27.01.2025
Zum BIM-Forum am 17. März 2025 wird Prof. Dr. Matthias Pietsch, Hochschule Anhalt ein BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlagen vorstellen, welches hilft, Prozesse im Bereich der Landschaftsarchitektur und der Umweltplanung zu standardisieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag17.03.202513:00-14:30
Magdeburg + Online
Open-BIM Essential: Zusammenarbeit mit BCF, Open-BIM Essential: BIM im Holzbau
Zwei Webseminare zum Arbeiten mit Standards im Februar 2025
21.01.2025
Im Webseminar am 24. Februar 2025 dreht sich alles um das Thema BIM Collaboration Format (BCF). In diesem einstündigen Webseminar gibt der BIM-Experte Alexander Oehler praxisnahe Einblicke und zeigt anhand von Anwendungsbeispielen aus seinem Berufsalltag, wie BCF als effektives Werkzeug für Aufgaben- und Projektmanagement genutzt werden kann. Am 18. Februar 2025 zeigen die BIM-Experten Sara Schmidt und Michael Lipp im Webseminar, wie man mit dem Standard Industry Foundation Classes (IFC) in BIM-Modellen arbeitet. Sie erläutern, wie man Arbeitsprozesse mit der BIM-Methode effizienter und die Kommunikation einfacher gestaltet. Darüber hinaus werden die Prozesse anhand von Anwendungsbeispielen aus dem Holzbau erklärt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag24.02.202515:00-16:15
Online
Dienstag18.02.202514:00-15:15
Online
Webinar-Reihe: Smart Cities – Intelligente Quartiere für mehr Miteinander
Smart City Webinar: The Smart Sharing City
18.01.2025
Wie können Sharing Modelle aus der Nische in die Mitte der Gesellschaft rücken? Carsten Hokema stellt in seinem Vortrag Sharepar flow vor, eine Web App, die als digitales Ökosystem für modernes Peer2Peer-Sharing fungiert und dabei hilft, smarte Gemeinschaften zu betreiben.
  • Bauprozess - Facility Management
Dienstag18.02.202513:30-14:30
online
Webinar-Reihe: Smart Cities – Intelligente Quartiere für mehr Miteinander
Smart City Webinar: Urbane Datenplattform und Digitale Zwillinge
18.01.2025
Wie können Städte gesünder, lebenswerter und leistungsfähiger gestaltet werden? In seinem Vortrag berichtet Till Dekgwitz vom City Science Lab der Hafencity Universität Hamburg wie urbane Datenplattformen und digitale Zwillinge die Planung und Entwicklung unterstützen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Dienstag25.02.202513:30-14:30
online