VDBUM: Bautagebuch mit KI - Einfach, schnell, fehlerfrei., VDBUM: Arbeitssicherheit - KI-Personenerkennungssysteme und Alkohol-Interlocks
VDBUM: Technisches Produktforum digital zu KI - Arbeitssicherheit & Bautagebuch
19.05.2025
Unser Kooperationspartner, der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM), veranstaltet im Juni und Juli 2025 zwei digitale Technik-Foren zum Thema “Künstliche Intelligenz (KI)”.
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsbeitrag
Donnerstag03.07.202510:00
Online
Donnerstag26.06.202511:00
Online
HumanTech Horizon Europe
HumanTech Horizon Europe
16.05.2025
Die europäische Bauindustrie steht vor drei großen Herausforderungen: Produktivitätssteigerung, Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Arbeitskräfte sowie eine nachhaltige, ressourceneffiziente Bauweise. HumanTech Horizon setzt auf einen Menschen-zentrierten Ansatz und nutzt digitale Technologien wie intelligente Robotersysteme, Wearables zur Arbeitssicherheit und dynamische digitale Zwillinge, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine zu optimieren und die grüne Transformation der Bauindustrie zu unterstützen.
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsbeitrag
BIM-Pilotprojekt des Freistaates Bayern: Dreistreifiger Ausbau B 299 auf Höhe Geisenhausen – Vilsbiburg
BIM-Pilotprojekt des Freistaates Bayern: Dreistreifiger Ausbau B 299 auf Höhe Geisenhausen – Vilsbiburg
16.05.2025
Als eines von vier BIM-Pilotprojekten des Freistaates Bayern umfasste das Vorhaben den Anbau eines dritten Fahrstreifens an eine bestehende Straße auf einer Länge von 3,6 Kilometern mit drei Knotenpunkten sowie die Neustrukturierung des untergeordneten Wegenetzes.
  • Management/Support - Innovation
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsbeitrag
Praxis-Talk: Nachhaltig planen, bauen und auch betreiben - Wie unterstützen Verbände kleine und mittlere Büros und Betriebe?
Praxis-Talk: Nachhaltig planen, bauen und auch betreiben - Wie unterstützen Verbände kleine und mittlere Büros und Betriebe?
16.05.2025
Am 22. Mai 2025 findet der Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema “Nachhaltig planen, bauen und auch betreiben - Wie unterstützen Verbände gerade kleine und mittlere Büros und Betriebe?” statt. Von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr werden unsere Kooperationspartner Bundesingenieurkammer e. V. (BIngK), GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V., Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) und Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI) zum Thema sprechen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Donnerstag22.05.202515:30-17:30
Online
Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK)
BAK | Aktualisierte Neuauflage des Leitfadens „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ und Anwendungshilfen für die Bestandserfassung
14.05.2025
Unser Kooperationspartner, Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK), ha die aktualisierte Neuauflage des Leitfadens „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ veröffentlicht. Die praxisnahe Handreichung unterstützt Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie Auftraggebende, die die Digitalisierung für ihre Umbau-, Sanierungs- oder Erweiterungsprojekte nutzen möchten.
  • Management/Support - Innovation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
  • Format - Newsbeitrag
Online-Veranstaltung: Unterstützung und Hilfe im Bauhandwerk – Mehr Zeit für das Wesentliche
12.05.2025
Wie kann Digitalisierung das Bauhandwerk entlasten und wertvolle Zeit sparen? Martina Schneller und Janek Götze vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk stellen in der Digital-Werkstatt am 20. Mai 2025 innovative Lösungen vor.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
ZENESIS – Die neue Art der TGA-Planung: Gemeinsam, innovativ und effizient
ZENESIS – Die neue Art der TGA-Planung: Gemeinsam, innovativ und effizient
12.05.2025
Zenesis hat eine vollständig digitale, KI-gestützte Plattform entwickelt, die die Planungsprozesse in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) strukturiert, automatisiert und nachhaltig sichert. Zentrale Elemente sind eine individuell anpassbare, qualitätsgesicherte Wissensdatenbank sowie spezialisierte CAD- und BIM-Integrationen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Workshop "BIM-Vertragsdokumente"
Präsenzworkshop BIM-Vertragsdokumente in Bochum - wenige Plätze frei!
07.05.2025
Am 30. Mai 2025, in der Zeit von 14:30 Uhr – 17:30 Uhr, findet der Workshop zum Thema „BIM-Vertragsdokumente“ an der Ruhr-Universität Bochum statt. Im Workshopformat wird ein grundlegendes Verständnis für die Nutzung von BIM-Vertragsdokumenten vermittelt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Freitag30.05.202514:30-17:30
Bochum
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Digitalisierung und Automatisierung für Baubetriebe – So gestalten Sie Ihre Zukunft effizienter
07.05.2025
Wie können Sie als Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb Ihre Prozesse optimieren, Zeit sparen und die Kommunikation verbessern? Die Antwort liegt in der Digitalisierung und Automatisierung! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-InfoVortrag am 28. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Sie mit einfachen Tools Ihre Geschäftsabläufe effizienter gestalten und sich fit für die Zukunft machen. Praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie sofort loslegen können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch28.05.202510:00-11:30
Online
BIM-Forum
Jetzt anmelden | Erfahrungen mit der digitalen Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Zeichnungen sowie die Kommunikation mit den Projektbeteiligten
07.05.2025
Zum BIM–Forum am 6. Juni 2025 wird Jörg-Peter Rewinkel, Prüfingenieur für Baustatik und geschäftsführender Gesellschafter der Rewinkel Ingenieurgesellschaft mbH über die Erfahrungen, wie er und sein Team Planungen und Prüfungen digital durch neueste Technik und Software unterstützen. Er zeigt auf, welche Vorteile die digitale Arbeitsweise in der Praxis bietet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag06.06.202510:00-11:30
Magdeburg + Online
Seminar "BIM für Beginner"
Jetzt anmelden | Seminar BIM für Beginner (Online in 2 Teilen)
07.05.2025
Sie haben schon von BIM gehört? Trauen sich aber nicht in die Angebote, weil Sie noch nicht mit BIM ernsthaft in Berührung gekommen sind oder nur grob wissen. worum es dabei geht? Dann können Sie sich in unserem zweiteiligen Online-Seminar grundlegend informieren und erste Erfahrungen sammeln.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag02.06.202510:00-12:00
Online
Montag26.05.202510:00-12:00
Online
Seminar "BIM für Beginner"
Jetzt anmelden | Präsenz-Seminar BIM für Beginner in Kerpen
06.05.2025
Sie haben schon von BIM gehört? Trauen sich aber nicht in die Angebote, weil Sie noch nicht mit BIM ernsthaft in Berührung gekommen sind oder nur grob wissen. worum es dabei geht? Dann können Sie sich in unserem Seminar grundlegend informieren und erste Erfahrungen sammeln.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Mittwoch09.07.202510:00-15:00
Kerpen
Offene BIM-Sprechstunde Mai
Offene BIM-Sprechstunde Mai
05.05.2025
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 13. Mai findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag13.05.202516:00-17:00
Online
BIM-Forum
Jetzt noch anmelden | Weiterentwicklungen der EfA-Digitale Baugenehmigung – Wege zur Effizienz in den Baugenehmigungsverfahren und Mehrwert für Bürger, Entwurfsverfasser und Bauverwaltungen
05.05.2025
Beim BIM-Forum am 22. Mai 2025 wird Andreas Fiedler, Projektleiter E-Government - Digitale Verwaltung bei der brain-SCC GmbH, zum Thema „Einer für Alle-Lösung Digitale Baugenehmigung“ referieren. Interessierte Bürger, Entwurfsverfasser (Architekten, bauvorlageberechtigte Ingenieure) und Prüfingenieure sowie Bauverwaltungen diskutieren insbesondere über die Weiterentwicklungen der Einer für Alle - Digitale Baugenehmigung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag22.05.202513:00-14:30
Online
Objekterfassung und Baufortschrittskontrolle – Bewährtes und Zukünftiges
Objekterfassung und Baufortschrittskontrolle – Bewährtes und Zukünftiges
29.04.2025
Wir zeigen Ihnen eine bewährte Methodik zur Objekterfassung mittels Laserscanner und eine zukünftige Anwendung, die auf akustische Daten zur Baufortschrittskontrolle setzt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag03.06.202513:00-17:00
Magdeburg
HWK Münster: Workshop "Handwerk im Wandel – Tradition trifft Innovation"
HWK Münster: Workshop "Handwerk im Wandel – Tradition trifft Innovation"
29.04.2025
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Münster, veranstaltet am 03. Juli 2025 um 14 Uhr auf Haus Kump in Münster einen Workshop, welcher neue Perspektiven für Handwerksbetriebe aufzeigt.  Das Handwerk, seit jeher ein Inbegriff von Qualität und Tradition, steht vor spannenden Zeiten mit rasanten technologischen Veränderungen: Wer nicht innovativ denkt und handelt, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Die Handwerkskammer Münster lädt alle Handwerksunternehmen, die die Zukunft ihres Gewerbes aktiv mitgestalten wollen, zu einem Workshop zum Thema "Handwerk neu gedacht" ein.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag03.07.202514:00
Münster
GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V.
White Paper (GEFMA 984-2) "Die zentrale Bedeutung von ESG aus Sicht des Facility Managements 2024+"
29.04.2025
Unser Kooperationspartner, GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V., hat Ende 2024 das White Paper (GEFMA 984-2) "Die zentrale Bedeutung von ESG aus Sicht des Facility Managements 2024+" veröffentlicht. Das White Paper unterstützt das FM bei der Übernahme seiner Schlüsselrolle zur Dekarbonisierung von Gebäuden und bietet wertvolle Hinweise sowie Handlungsempfehlungen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Workshop "Modellprüfung"
Online-Workshop "Modellprüfung" | wenige Plätze noch verfügbar
28.04.2025
Darüber, wie anhand von digitalen Bauwerksmodellen automatisiert geprüft werden kann und welche Voraussetzungen hierfür nötig sind, informiert das Mittelstand-Digital Zentrum Bau im digitalen Workshop am 5. Mai 2025 in der Zeit von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag05.05.202516:00-17:30
Online
Praxis-Talk: AHA-Effekte mit BIM, Digitalem Zwilling und Augmented Reality – AkE-Online
Praxis-Talk: AHA-Effekte mit BIM, Digitalem Zwilling und Augmented Reality – AkE-Online
28.04.2025
Am 17. Juni 2025 findet von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr der nächste Praxis-Talk des Mittelstand-Digital Zentrums Bau zum Thema “AHA-Effekte mit BIM, Digitalem Zwilling und Augmented Reality” statt. Dieser wird gemeinsam mit dem Aktionskreis Energie e.V. und der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf veranstaltet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag17.06.202517:30-20:00
Online
Autonomes Beschichten von Innenräumen – Innovatives Projekt der ConBotics GmbH
Autonomes Beschichten von Innenräumen – Innovatives Projekt der ConBotics GmbH
23.04.2025
Der innovative MalerRoboter wurde auf einer Baustelle für die Beschichtung von Wänden im Innenausbau eingesetzt. Und das Beste daran: Malermeister Sachs konnte das Projekt mit weniger Personal schneller als geplant abgeben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Innovation