Strategische Entscheidungen brauchen eine verlässliche Datenbasis. Die EnergyARK-Plattform unterstützt als Software as a Service (SaaS) Wohnungsbestandshalter bei der nachhaltigen Bestandsentwicklung. Aufbauend auf Forschung an der RPTU liefert EnergyARK belastbare Ergebnisse mit minimalem Datenaufwand. Durch effiziente Datenpflege und den hohen Automatisierungsgrad hilft die Plattform auch gezielt kleinen Bestandshaltern (z.B. 300 WE), kosteneffizient einen individuellen Klimafahrplan zu erstellen.
Auswertungen mit EnergyARK legen nahe, dass es viele Potenziale für Verbrauchseinsparungen in Wohnungsbeständen gibt, die auch ohne umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen erzielt werden können.
Weitere Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie hier: EnergyARK