Videorückblick auf die IT-Fachtagung Bau in Magdeburg


Sehen Sie im neuen Video auf unserem YouTube-Kanal einen Rückblick auf die Veranstaltung im November 2024 und lernen das Format genauer kennen.

Bei der IT-Fachtagung Bau kommen Experten und Praktiker zusammen und berichten über Anwendungen, Lösungen und neueste Entwicklungen und nutzen die Möglichkeiten zur Vernetzung. Die Veranstaltung kombiniert ein Vortragsprogramm - in dem zu verschiedenen Digitalisierungsthemen berichtet und diskutiert wird - mit einer kleinen Hausmesse. Im Ausstellerbereich präsentieren sich Unternehmen und Dienstleister aus dem Mittelstand mit konkreten Lösungen zum digitalen Planen und Bauen.
Das Vortragsprogramm greift aktuelle Themen und Entwicklungen auf. In diesem Jahr lag der Fokus auf KI-Anwendungen. Gemeinsam mit Vertretern aus Behörden, Planern, Bauunternehmen und Handwerk haben wir die Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

Sehen Sie im Video auch zwei besondere Highlights rund um das Event: Den Elbedome und das Technikum der Elbfabrik des Fraunhofer IFF.

 

26.03.2025

Termine

Mittwoch06.11.202408:30-17:00
Magdeburg
  • Format - Messe
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
IT-FACHTAGUNG BAU - Erfolgreicher Planen und Bauen mit IT

Welche digitalen Lösungen bringen für Sie einen wirtschaftlichen Vorteil und womit erzielen Sie einen Wettbewerbsvorteil? Informieren Sie sich auf dieser Veranstaltung über die Themen Digitales Bauen für kleinere und mittlere Betriebe | Digitale Förderprogramme | Digitale Geschäftsprozesse, Zeiterfassung, Betriebsmittelverwaltung, Kalkulation und Abrechnung | Digitale Überwachung des Baustellenbetriebs | 3D-Gebäudeaufmaße | Building Information Modeling (BIM) | Smart Facility, Ortung Maschine und Fahrzeug | Cyberrisiko-Versicherung | Digitaler Wandel im Handwerk

Die Themen werden in Form von Experten- und Ausstellervorträgen präsentiert. Parallel dazu gibt es einen Ausstellerbereich mit praktischen Anwendungen aus den genannten Themenbereichen. Ein zweiter Veranstaltungsteil KI als Booster für die Bauwirtschaft widmet sich dem Thema Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Podiumsdiskussion zur Zusammenarbeit von Planung, Ausführung und Verwaltung im Kontext des nachhaltigen Bauens. Die Referenten und Vortragsthemen sowie die Aussteller können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Die Besichtigung des Elbedomes sowie der Elbfabrik des Fraunhofer IFF ist während der Veranstaltung möglich. Für eine kleine Gruppe (8 Plätze, Anmeldung erforderlich) besteht am Nachmittag noch die Möglichkeit des Escape Room Digitalisierung zu spielen.

 

Veranstaltungsort
Elbfabrik des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Joseph-von-Fraunhofer Straße 1
39106 Magdeburg

 

Anmeldung
Der Besuch der Vortrags-Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist auf Grund von begrenzten Kapazitäten zur Besichtigung der Elbfabrik und des Elbedomes zwingend notwendig. Sie können sich per Fax unter 0391/ 50 95 95 11 mit dem Anmeldeformular im Veranstaltungsflyer oder im Internet unter www.bauservice-gmbh.de/veranstaltungen 2024 anmelden. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

 

Mehr lesen
  • Format - Messe
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch06.11.202408:30-12:30
Magdeburg
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
KI als Booster für die Bauwirtschaft

In Teil 3 unserer Veranstaltungsreihe “Besseres Planen - Effizienteres Bauen”, der als Teil der IT-Fachtagung BAU stattfindet, erfahren Sie zunächst in zwei Impulsvorträgen etwas über KI-Tools, Prompt-Design und wie Sie Daten zur effizienten Gebäudeplanung nutzen können.

Vortrag 1: KI-Grundlagen, Prompt-Design und Anwendung von KI-Tools, Dr. Sergii Kolomiichuk, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg

Vortrag 2: Effiziente Gebäudeplanung durch KI - mit Daten zur Automatisierung in frühen Leistungsphasen, Gilles Dostert, Zenesis GmbH

 

Anschließend haben wir eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Planung, Bau, Handwerk und Verwaltung organisiert, welche sich dem Thema der Zusammenarbeit im Kontext des nachhaltigen Bauens widmet. Hierzu werden diskutieren:

  • Sebastian Schulze, Geschäftsführer der META architektur GmbH Magdeburg
  • Sebastian Bethge, Niederlassungsleiter Magdeburg der Goldbeck Nordost GmbH
  • Andreas Dieckmann, Geschäftsführer der Raumausstatter Dieckmann GmbH und Präsident der Handwerkskammer Magdeburg
  • Markus Scheben, Geschäftsbereichsleiter Baumanagement im Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt
  • Sabine Eckert, Sachgebietsleiterin im Bauordnungsamt der Stadt Magdeburg

 

Moderation: Stefanie Samtleben, Gruppenleiterin Integrale Fabrikplanung am Fraunhofer IFF Magdeburg

 

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieur- und Architekturbüros, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, KI-Interessierte

 

Zeit, Ort und Anmeldung

Die Veranstaltung findet am 06. November 2024 von 08:30 bis 12:30 Uhr im Rahmen der IT-Fachtagung BAU in der Elbfabrik des Fraunhofer IFF in Magdeburg statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier Sie sich über das Programm der IT-Fachtagung BAU informieren und anmelden.

 

Zur Veranstaltung laden ein: Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Magdeburg, Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und Mittelstand-Digital Zentrum Bau.
In Kooperation mit: Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Bauindustrieverband Ost e.V. und BIM-Cluster Sachsen-Anhalt.

 

Mehr lesen
  • Typ - Veranstaltung
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Handwerk
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herkunft - Eigene Veranstaltung
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz