Prof. Dr.-Ing. Markus König

Prof. Dr.-Ing. Markus König leitet seit 2009 den Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum. Er lehrt und forscht zur Digitalisierung im Bauwesen seit vielen Jahren. Er war Mitglied im Expertenteam des Stufenplans “Digitales Planen und Bauen” des BMVI, leitete die wissenschaftliche Begleitung der ersten BIM-Pilotprojekte des BMVI, ist für die Umsetzung des Stufenplans “Digitales Planen und Bauen” des BMVI zuständig, begleitet die BIM-Pilotprojekte “Deutsche Botschaft in Wien” und “Ersatzneubau K12 Bundesamt für Strahlenschutz“ des Bundes und entwickelte verschiedene BIM-Schulungen (BIM Professional der RUB Akademie Bochum, Projektmanager BIM des DVP, BIM Schulung für das Amt für Bundesbau). Prof. Dr.-Ing. König ist Autor von mehr als 150 wissenschaftlichen Beitragen zur Digitalisierung im Bauwesen und Herausgeber von zwei Büchern zum Thema Building Information Modeling.

 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

Neuer Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" | Bedeutung, Werkzeuge und Chancen
12.03.2023
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck neue Herausforderungen für die Planung dar. Dank moderner BIM-Werkzeuge und Algorithmen können Planer jedoch mühelos eine Vielzahl von Entwurfsvarianten für ein Gebäude erstellen. Mit unserem Themenschwerpunkt "Digitaler Planungsprozess" unterstützen wir Planungsbüros bei der digitalen Transformation.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Technischer Bericht | Modellbasierte Baudokumentation
02.01.2023
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat den neuen technischen Bericht "Modellbasierte Baudokumentation" veröffentlicht. Er thematisiert die Wichtigkeit der Erfassung der Baudokumentation sowie die Möglichkeiten ihrer Realisierung.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Video zum BIM-Nachmittag „modellbasierte Baudokumentation“
31.08.2022
Am 26. August 2022 lud das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum BIM-Nachmittag mit dem Thema „Modellbasierte Baudokumentation“ ein. Jetzt können Sie das Video zur Veranstaltung ansehen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
BIM-Nachmittag: Einführung zum Datenaustausch mittels IFC
Jetzt anmelden: Einführung zum Datenaustausch mittels IFC (BIM-Nachmittag)
28.08.2022
Was genau ist eigentlich IFC? Und welche Einstellungen müssen bei einem IFC-Export und Import beachtet werden? Am 21. September 2022 informieren wir in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in einem BIM-Nachmittag (online) über die Nutzung des IFC-Formats.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch21.09.202216:00-17:30
Online
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Jetzt anmelden: BIM-Nachmittag zur digitalen Baudokumentation
17.08.2022
Am 26. August 2022, in der Zeit von 15:00 Uhr -16:30 Uhr, informiert das Kompetenzzentrum Planen und Bauen in einem Webinar über die digitale Baudokumentation und die technischen Möglichkeiten hierfür.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Demonstrator: Modellbasierte Baudokumentation
15.08.2022
Informieren Sie sich mit Hilfe dieses Demonstrators über die Möglichkeiten und Tools, mit denen Baudaten und Informationen zu Bauwerken digital und modellbasiert erfasst werden können.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins
Wie ist Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft einsetzbar? BIMKIT-Jahrestagung 2022
07.06.2022
Am 24. Juni 2022 bietet sich die Möglichkeit, das Forschungsprojekt BIMKIT vor Ort kennenzulernen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Freitag24.06.202209:00-17:30
Forum Digitale Technologien (Salzufer 6, 10587 Berlin)
Online-Treffen des BIM-Cluster Rheinland-Pfalz
Online-Treffen des BIM-Cluster Rheinland-Pfalz
11.05.2022
Am 1. Juni 2022 von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr findet das nächste Online-Treffen des BIM-Cluster- Rheinland-Pfalz statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Mittwoch01.06.202216:00-18:30
Online
BIM-Nachmittag: Regelbasierte Prüfung von digitalen Bauwerksmodellen
Video zum BIM-Nachmittag „Regelbasierte Prüfung von digitalen Bauwerksmodellen“
29.04.2022
Am 20. April 2022 lud das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum BIM-Nachmittag mit dem Thema „Regelbasierte Prüfung von digitalen Bauwerksmodellen“ ein. Jetzt können Sie das Video zur Veranstaltung ansehen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Mittwoch20.04.202216:00-17:30
Online
BIM-Nachmittag: BIM-basierter Bauantrag
Video zum BIM-Nachmittag „BIM-basierter Bauantrag“
21.04.2022
Am 06. April 2022 lud das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum BIM-Nachmittag mit dem Thema „Bim-basierter Bauantrag“ ein. Jetzt können Sie das Video zur Veranstaltung ansehen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Video
Mittwoch06.04.202216:00-17:30
Online