Pia Päßler

Pia Päßler ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für das Kooperationsnetzwerk.

Sie absolvierte von 2015 bis 2021 den Bachelor- und Masterstudiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Ihr Schwerpunkt lag hier im Bereich Forschung und Entwicklung Medien. Im Rahmen Ihres Studiums eignete sich Pia Päßler Fertigkeiten in der Erstellung von CI-, CD- und Kommunikationskonzepten, der Planung und Leitung von Workshops, sowie journalistische Kenntnisse an. 

Seit April 2021 arbeitet sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der planen-bauen 4.0 GmbH. 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

VDBUM Technik-Forum digital - Baulogistik: Ganzheitliche Vernetzung aller Bereiche der Baulogistik ist die nahe Zukunft!, VDBUM Technik-Forum digital - Baulogistik: Digitalisierung & Automatisierung, VDBUM Technik-Forum digital - Baulogistik: Effiziente Bestands- und Bedarfsplanung in der Baulogistik, VDBUM Technik-Forum digital - Baulogistik: Kompaktkrane im Bauprozess – Effiziente Einsatzergänzungen mit viel Potenzial
Technik-Forum digital - Baulogistik des VDBUM
06.01.2022
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V., ein Kooperationspartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen, bietet zum Jahresanfang eine Reihe von Live-Vorträgen an. An den nächsten vier Donnerstagen, ab dem 13. Januar 2022, starten ab 17:45 Uhr die Vorträge zur Baulogistik.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag03.02.202217:45
Online
Donnerstag27.01.202217:45
Online
Donnerstag20.01.202217:45
Online
Donnerstag13.01.202217:45
Online
Praxis-Talk: ConTech-Startups sind bedeutend für die Digitalisierung - auf der Baustelle und im Bestand. Wie aber orientieren und integrieren?
ConTech-Startups beschleunigen die digitale Transformation der Bauwirtschaft
02.12.2021
Der zweite Praxis-Talk von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen stellte die Bedeutsamkeit von ConTech-Startups für die Digitalisierung auf der Baustelle und im Bestand in den Themenmittelpunkt. Frage war auch, wie der Interessierte in der ganzen Vielfalt besser orientieren könne. Auch ging es um die Integration neuer Tools und Methoden in die eigenen Prozess- und IT-Landschaft. Vorgestellt und diskutiert mit den Fachreferenten Roland Riethmüller und Oliver Hans.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag25.11.202116:30-17:15
Praxis-Talk
Jetzt zum nächsten Praxis-Talk anmelden
08.11.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den zweiten Praxis-Talk am 25. November 2021 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr online. Unsere Fachreferenten Roland Riethmüller und Oliver Hans werden zum Thema "ConTech-Startups sind bedeutend für die Digitalisierung - auf der Baustelle und im Bestand. Wie aber orientieren und integrieren?" sprechen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag25.11.202116:30-17:15
BIM-DIALOG 2021
BIM-DIALOG 2021
24.10.2021
Der BIM-DIALOG findet am 10. November 2021 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr online unter dem Motto „Digitalisierung und BIM: Endlich im Betrieb angekommen: Ein Tag mit Praxisbeispielen von Unternehmen, Institutionen und Dienstleistern.“ statt.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Mittwoch10.11.202109:00-15:15
Online
BIM-TAG Deutschland 2021
Interaktive Broschüre | BIM-Tage Deutschland 2021
30.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den BIM-TAGEN Deutschland 2021 erneut eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltete das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“. Informationen zu den Beiträgen sowie die Präsentationen wurden in Form einer interaktiven Broschüre veröffentlicht.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
  • Format - Broschüre
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin
Praxis-Talk
Spannender Auftakt zur neuen Online-Reihe: PRAXIS-TALK
13.09.2021
Am 19. August startete die neue Reihe: PRAXIS-TALK - 45 Minuten zum Austausch über aktuelle Fragen, Ideen und Ärgernisse in Sachen BIM und Digitalisierung mit Kooperationspartnern des Kompetenzzentrums für Planen und Bauen. Thematisiert wurde die fehlende Standardisierung bei Baustoff- und Produktmerkmalen und die Frage, wie einmal erfasste Daten für nachfolgende Verwendungen besser zur Verfügung stehen sollten.
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag19.08.202116:30-17:15
Online
BIM-Tage Deutschland
BIM-Tage Deutschland: "Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren"
09.09.2021
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat bei den diesjährigen BIM-TAGEN Deutschland wieder eine Schirmherrschaft übernommen. Im Rahmen des hybriden Kongresses am 20. September 2021 gestaltet das Kompetenzzentrum gemeinsam mit 15 Verbandspartnern den Programmteil zum Thema „Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klimaschutz forcieren“.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Montag20.09.2021-22.09.2021
Berlin
RKW Kompetenzzentrum: Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand - Orientierung in unsicheren Zeiten“
Weiterbildung: Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand - Orientierung in unsicheren Zeiten“
31.08.2021
Wie findet man in unsicheren Zeiten Orientierung und Halt? Dieser Frage stellt sich das RKW Kompetenzzentrum und bietet für kleine und mittlere Unternehmen an drei Tagen Impulse, Workshops und Netzwerk-Events an.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag05.10.202109:00-07.10.202113:00
Online
Region West
Was ist die Blockchain?
21.08.2021
Der Begriff Blockchain begegnet einem immer häufiger – im WWW, in Publikationen und im Alltag. Die großen Fragen dazu lauten: Was ist die Blockchain? Wie funktioniert die Blockchain? Wieso, weshalb und warum sollte die Technologie eingesetzt werden?
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
Region West
Positionspapier der HDB | BIM im Hochbau
20.08.2021
Die Arbeitsgruppe Hochbau im Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen (AKDB) des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) entwickelte zum Thema BIM im Hochbau einen idealtypischen Projektaufbau für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Arbeitskreis knüpft hierfür am technischen Positionspapier „BIM im Hochbau“ der BAUINDUSTRIE von 2019 an.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Publikation
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk