Pia Päßler

Pia Päßler ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für das Kooperationsnetzwerk.

Sie absolvierte von 2015 bis 2021 den Bachelor- und Masterstudiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Ihr Schwerpunkt lag hier im Bereich Forschung und Entwicklung Medien. Im Rahmen Ihres Studiums eignete sich Pia Päßler Fertigkeiten in der Erstellung von CI-, CD- und Kommunikationskonzepten, der Planung und Leitung von Workshops, sowie journalistische Kenntnisse an. 

Seit April 2021 arbeitet sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der planen-bauen 4.0 GmbH. 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

Region West
re!source Stiftung e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
19.04.2022
Die re!source Stiftung kooperiert seit 2020 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Das Ziel der Stiftung ist es, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen voranzutreiben und dadurch die Umsetzung einer echten zirkulären Wertschöpfung von Baumaterialien zu fördern.
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Verband Deutscher Vermessungsingenieure e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
12.04.2022
Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure e. V. (VDV) kooperiert seit 2020 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Der VDV vertritt seine Mitglieder bei berufspolitischen und fachbezogenen Themen und wirkt bei der strukturellen Gestaltung des deutschen Vermessungswesen mit. Ein weiteres wichtiges Thema des Verbandes ist die berufliche Weiterbildung.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Praxis-Talk: Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?
RG-Bau/RKW Kompetenzzentrum | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
08.04.2022
Die RG-Bau/ das RKW Kompetenzzentrum kooperiert seit 2020 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Es berät und begleitet kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag17.03.202216:30-17:15
Online
Region West
FKT e.V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
05.04.2022
Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT e.V.) kooperiert seit 2019 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Sie ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
FVHF e.V. | Digitale Perspektiven für Studium und Weiterbildung
01.04.2022
Der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF e.V.), einer unserer Kooperationspartner, bietet ein digitales Lehrkonzept aus verschiedenen Vorlesungsungsmodulen für das Grund- und Vertiefungsstudium sowie zusammenfassenden Kurzfilmen für das Selbststudium an.
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Region West
DVW e.V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
01.04.2022
Der DVW e.V. kooperiert seit 2021 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Er vertritt die Belange seiner Mitglieder, vermittelt praktische Erfahrungen und informiert über die neuesten fachlichen Entwicklungen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Region West
Handwerk.NRW | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
29.03.2022
Handwerk.NRW kooperiert seit 2021 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Handwerk.NRW vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks in Nordrhein-Westfalen gegenüber Wirtschaft, Staat und Gesellschaft.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
DIN e.V. Webinar | Common Data Environment
Jetzt noch anmelden: DIN e.V. Webinar zu Common Data Environment
28.03.2022
Unser Kooperationspartner, das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN e.V.), veranstaltet am 29. März 2022 ein kostenfreies Webinar zum Thema Common Data Environment (CDE). Von 10 Uhr bis 11 Uhr sprechen 6 Referenten zu CDE und DIN SPEC 91391.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag29.03.202210:00-11:00
Online
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Datenbank: Merkmal- und Anwendungsfallserver
28.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM veröffentlicht. Neben einem Positionspapier und Publikationen zum Leistungsbild Objektplanung mit BIM und Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination wurde eine Datenbank mit Anwendungsfällen und Merkmalen von der BIM ALLIANZ kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online
Die BIM Allianz lädt ein!
BIM Allianz | Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination
25.03.2022
Unser Kooperationspartner, die BIM ALLIANZ, hat praxisnahe Arbeitshilfen für die Anwendung der digitalen Planungsmethode BIM am 11.03.2022 vorgestellt und veröffentlicht. Das Dokument „Leistungsbild BIM-Gesamtkoordination“ zeigt auf, warum die Gesamtkoordination im Aufgabenbereich des Architekten liegen sollte.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Publikation
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Freitag11.03.202214:00-16:00
Online