Pia Päßler

Pia Päßler ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartnerin für das Kooperationsnetzwerk.

Sie absolvierte von 2015 bis 2021 den Bachelor- und Masterstudiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Ihr Schwerpunkt lag hier im Bereich Forschung und Entwicklung Medien. Im Rahmen Ihres Studiums eignete sich Pia Päßler Fertigkeiten in der Erstellung von CI-, CD- und Kommunikationskonzepten, der Planung und Leitung von Workshops, sowie journalistische Kenntnisse an. 

Seit April 2021 arbeitet sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der planen-bauen 4.0 GmbH. 

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
26.09.2022
Unsere Kooperationspartner, der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., führen am 28. September 2022 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein Webinar zum Thema “Aktuelle Entwicklungen der BIM-Methode in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)” durch.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Mittwoch28.09.202216:00-17:30
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Mit digitaler Planung zu nachhaltigen Gebäuden – Wege und Möglichkeiten
21.09.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den achten Praxis-Talk am 20. Oktober 2022 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Diesen gestalten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Bundesarchitektenkammer (BAK).
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag20.10.202216:30-17:30
Online
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Montag19.09.2022-
Berlin
Building-Life Digital
Building Life Digital 2022
12.09.2022
Am 20. September 2022 findet ein ganztägiger Online-Kongress zu Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis rund um Building-Information Modeling und weiteren Themen aus der digitalen Transformation statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der Veranstaltung und wirkt im Programm mit.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag20.09.202209:00-16:00
Online
4. BIM.Ruhr-Konferenz zu BIM und Nachhaltigkeit
Rückblick zur 4. BIM.Ruhr-Konferenz „BIM und Nachhaltigkeit“
15.07.2022
Als Partner der 4. BIM.Ruhr-Konferenz haben wir die Veranstaltung am 12. Juli 2022 mit unseren Kooperationspartnern - der re!source Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) - erfolgreich ausgerichtet. Mehr als 80 Teilnehmende zeigten großes Interesse rund um das Thema BIM und Nachhaltigkeit.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag12.07.202217:00-18:30
Online
Praxis-Talk
Rückblick zum Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
14.07.2022
Am 07. Juli 2022 fand der siebte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen zum Thema "Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme“ statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
15.06.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den siebten Praxis-Talk am 7. Juli 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Unsere Fachreferenten Siegfried Wernik und Gregor Müller werden zum Thema " Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme“ sprechen und sich Ihren Fragen widmen.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag07.07.202216:30-17:15
Online
digitalBAU 2024
Rückblick zur digitalBAU 2022 in Köln
15.06.2022
Vom 31. Mai 2022 bis 2. Juni 2022 fand die digitalBAU 2022 in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen war vor Ort mit Expertinnen und Experten im Forenprogramm und im Livestream.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag31.05.2022-02.06.2022
Köln
4. BIM.Ruhr-Konferenz zu BIM und Nachhaltigkeit
4. BIM.Ruhr-Konferenz: Aktuelle Herausforderungen auch über den Bauprozess hinaus mit BIM lösen
13.06.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der 4. BIM.Ruhr-Konferenz am 12. Juli 2022. Die Online-Konferenz findet zum Thema BIM und Nachhaltigkeit mit unseren Kooperationspartnern re!source Stiftung e. V. und Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) ab 17:00 Uhr statt.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag12.07.202217:00-18:30
Online
Region West
Bundesarchitektenkammer e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
16.05.2022
Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK e.V.) kooperiert seit 2019 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Die BAK ist ein Zusammenschluss der 16 Länderarchitektenkammern in Deutschland.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk