Daniel Rugel

Daniel Rugel ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartner für den Themenbereich digitale Geschäftsprozesse. 

Er sammelte während und nach seiner handwerklichen Ausbildung zum Zimmerer mehrjährige Erfahrung im Bauwesen, insbesondere im Bereich energetische Sanierung. Anschließend studierte er Lehramt für berufsbildende Schulen sowie Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seine Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Wissensmanagement sowie Aufgaben- und Projektmanagement. 

Seit 2017 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter beim eBusiness-KompetenzZentrum gUG und begleitet kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche bei der Einführung digitaler Technologien sowie deren Optimierung.  

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 5 | KI-basierte Wissensaufbereitung und -organisation
05.12.2023
Die Zukunft des Wissensmanagements in der Bauindustrie hat begonnen – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Erkunden Sie, wie KI-basierte Lösungen das Wissensmanagement für Bauunternehmen revolutionieren können. Entdecken Sie, in welchen Bereichen intelligente Algorithmen und maschinelles Lernen nicht nur Informationen effizient organisieren, sondern auch innovative Wege für die gesamte Wertschöpfungskette im Bau schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation und erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe des Wissensmanagements hebt.
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
03.11.2023
Es ist wieder soweit! Am 09.11.2023 um 09:30 Uhr informiert Sie Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) in unserer monatlichen B(l)aupause über erfolgskritische Faktoren des Bereiches Wissensmanagement. Neben der Vorstellung von praxiserprobten Methoden und Tools können Sie zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Wissensmanagement im eigenen Unternehmen mitnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche
27.09.2023
Erweitern Sie Ihr Wissen und sichern Sie Ihren Erfolg! Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche Informationen und Know-how gewinnen, kombinieren und langfristig nutzen können. Schritt halten mit der Projekt-Komplexität und Wettbewerbsvorteile sichern – das ist der Schlüssel! Seien Sie dabei bei unserer spannenden Online-Veranstaltung am 10. Oktober 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr und entdecken Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis wirklich funktioniert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag10.10.202310:00-11:00
Online
Fit für den Wandel - Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
Fit für den Wandel | Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
13.09.2023
Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Handwerksbetriebe derzeit eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund eröffnet der Einsatz moderner digitaler Lösungen neue Möglichkeiten: Wie dies in der Praxis gelingen kann, zeigen wir im Rahmen der deutschlandweiten Themenkonferenz der Mittelstand-Digital Zentren am 21. September 2023 um 10:00 Uhr in Frankfurt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag21.09.202310:00-16:00
Frankfurt
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement
06.09.2023
Am 20. September 2023 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung, wie eine agile und mobile Arbeitsweise erfolgreich umgesetzt werden kann und dadurch verschiedene Prozesse optimiert und automatisiert werden können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch20.09.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 07/23 - Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
B(l)aupause 07/23- Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
05.07.2023
Am 13.07.2023 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) erklärt Ihnen in unserer B(l)auPause - der digitalen Frühstückspause im Mittelstand-Digital Zentrum Bau, die Grundlagen aus dem Bereich des Aufgaben- und Projektmanagements und informiert Sie über erfolgskritische Faktoren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.07.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortragserie der Bauwirtschaft RLP Teil 5 - Innovatives Wissensmanagement , Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche, Online-InfoVortrag - Innovatives Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Innovatives Wissensmanagement in der Bau- und Ausbaubranche
22.05.2023
Für Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche ist es unerlässlich, Informationen und Wissen zu erwerben, zu kombinieren und langfristig zu sichern. Nur so können Betriebe mit der zunehmenden Komplexität der Projekte Schritt halten und Wettbewerbsvorteile erzielen. In unserer Online-Veranstaltung am 31. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir, wie innovatives Wissensmanagement in der Praxis funktionieren kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch05.07.202310:00-11:00
Online
Mittwoch31.05.202310:00-11:00
Online
Mittwoch19.04.202310:00-11:00
Online
Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Neuer Themenschwerpunkt "Digitale Geschäftsprozesse" | So gelingt die betriebsinterne Prozessdigitalisierung
18.03.2023
Welche Möglichkeiten existieren die eigenen Prozesse im Betrieb digital neu aufzustellen, zu durchdenken und automatisiert ablaufen zu lassen? Das zeigen wir anhand vielfältiger Angebote rund um die Themen Office-, Wissens- und Ressourcenmanagement in unserem neuen Themenschwerpunkt "Digitale Geschäftsprozesse".
Dienstag19.09.202309:00-11:00
online
Mittwoch16.08.202309:00-11:00
online
Dienstag18.07.202309:00-11:00
online
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk, B(l)auPause 04/23 - Digitales Wissensmanagement
Demonstrator: Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps
05.08.2021
Die Onlinewelt überflutet uns mit neuen Möglichkeiten. Viele Betriebe legen ihr Hauptaugenmerk auf die Produktivität und Automatisierung von Prozessen. Doch was ist ist mit dem Wissen, welches sich der eigene Betrieb über Generationen angeeignet hat? Wissen ist inzwischen zu einem der bedeutendsten Wettbewerbsfaktoren für KMU geworden. Erfahren Sie, wie Sie sinnvoll mit Ihrem Wissen umgehen können, um dauerhaft im Markt bestehen zu können. Mindmaps eignen sich hierbei hervorragend zum Einstieg in den Bereich Wissensmanagement.
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Donnerstag13.04.202309:30-10:30
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
Demonstrator: Digitales Aufgaben- und Projektmanagement im Handwerk
04.08.2021
Stehen Sie auch wie zahlreiche Handwerksbetriebe vor der Herausforderung, bei der Fülle an Informationen, mit denen Sie täglich konfrontiert werden, den Überblick über laufende Projekte und den damit einhergehenden Aufgaben zu behalten? Ein Kanban-Tool kann hier schnell Abhilfe schaffen!
  • Bauprozess - Handwerk