Daniel Rugel

Daniel Rugel ist im Mittelstand-Digital Zentrum Bau Ansprechpartner für den Themenbereich digitale Geschäftsprozesse. 

Er sammelte während und nach seiner handwerklichen Ausbildung zum Zimmerer mehrjährige Erfahrung im Bauwesen, insbesondere im Bereich energetische Sanierung. Anschließend studierte er Lehramt für berufsbildende Schulen sowie Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seine Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Wissensmanagement sowie Aufgaben- und Projektmanagement. 

Seit 2017 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter beim eBusiness-KompetenzZentrum gUG und begleitet kleine und mittlere Unternehmen der Bau- und Ausbaubranche bei der Einführung digitaler Technologien sowie deren Optimierung.  

Organisation

Projekte

Kontaktinformation

News

B(l)auPause | Digitale Listen - Excelst du noch oder Listest du schon?
Digitale Innovation für die Baubranche - B(l)auPause lädt zum Austausch über effiziente Datenorganisation ein
24.05.2024
Entdecken Sie die Zukunft der Baubranche mit B(l)auPause! Erfahren Sie, wie effiziente Datenorganisation und -verfolgung mit digitalen Listen Ihre Prozesse revolutionieren können. Seien Sie dabei am 02. Mai 2024 von 09:30-10:30 Uhr und gestalten Sie gemeinsam mit Experten und Unternehmen die digitale Transformation der Bauindustrie!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag02.05.202409:30-10:30
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Online-InfoVortrag | Mittelstand im Wissenswettbewerb - Wie man die Nase vorn behält
22.05.2024
Am 04. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zum Online-InfoVortrag zum Thema "Wissensmanagement im Mittelstand", den wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg organisieren. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Wissen zu einer der wertvollsten Ressourcen für Unternehmen geworden. Doch wie wird dieses Wissen verwaltet, genutzt und weiterentwickelt, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu gewährleisten? Dieser Beitrag widmet sich der essentiellen Rolle des Wissensmanagements für Unternehmen und beleuchtet die Chancen sowie Herausforderungen auf diesem Gebiet
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag04.06.202410:00-11:00
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- Wie lange halten Sie durch?
24.04.2024
Erfahren Sie, was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet! Nehmen Sie an unserem Online-InfoVortrag teil, der am 30. April 2024 um 10:00 Uhr stattfindet. Erhalten Sie Einblicke, wie Sie Wissen sichern, entwickeln und teilen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements und stärken Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag30.04.202410:00-11:00
Online
digitalBAU 2024
Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand - Rückblick digitalBAU 2024
15.03.2024
Am 21. Februar 2024 gestaltete das Mittelstand-Digital Zentrum Bau auf der digitalBau-Messe in Köln einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand. Von 10:00 bis 12:00 Uhr demonstrierte unser Zentrum, wie KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau neue Perspektiven eröffnen kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch21.02.202410:00-12:00
Köln
Wissensmanagement für KMU
Wissensmanagement in KMU
08.02.2024
Das Mittelstand Digital Zentrum Bau präsentiert einen Demonstrator zur Bewältigung von Herausforderungen im Wissensmanagement für KMU. Der praxisnahe Ansatz adressiert Budget- und Fluktuationsschwierigkeiten, optimiert Arbeitsprozesse und sichert internes Know-how. Daniel Rugel vom eBusiness-KompetenzZentrum steht als Experte für Fragen zur Verfügung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
B(l)auPause | Der eigene FAQ-Bereich
B(l)auPause am 08. Februar 2024 - Der eigene FAQ-Bereich
31.01.2024
Bereit, Ihr Wissen zu optimieren? Seien Sie zur B(l)aupause am 08.02.2024 um 09:30 Uhr dabei und entdecken Sie die Geheimnisse einer effektiven Informationsrevolution! Das Thema FAQs, eine Sammlung von oft gestellten Fragen und Antworten, steht im Rampenlicht.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag08.02.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag | Handwerk ohne Wissensmanagement- wie lange halten Sie durch?
Online-InfoVortrag - HANDWERK ohne WISSENSMANAGEMENT - Wie lange halten Sie durch?
31.01.2024
Entdecken Sie das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen! Unser Online-InfoVortrag am 06.02.2024 um 10:00 Uhr bietet Ihnen Einblicke, um Wissen zu sichern, zu entwickeln und zu teilen. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensmanagements – seien Sie dabei, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu stärken!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag06.02.202410:00-11:00
Online
Konvoi Workshop „Wissensmanagement mit SharePoint“ (Zusatztermin), Konvoi Workshop | Wissensmanagement
Konvoi Workshop | Innovatives Wissensmanagement
17.01.2024
Tolle Neuigkeiten - der erste Konvoi-Workshop zum Thema "Wissensmanagement" ist bereits ausgebucht, daher haben wir beschlossen, parallel eine zweite Reihe zu starten! Nutzen auch Sie die Chance, und entdecken ab dem 27. Februar 2024 die neuesten Tools und Techniken für effizientes Wissensmanagement. Tauchen Sie ein in unsere spannende Workshops, wie dem Erstellen eines FAQ-Bereichs, der Nutzung von Microsoft Forms und der Gestaltung einer Video-Plattform.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag27.02.202410:00-20.02.202412:00
Online
Dienstag20.02.202410:00-12:00
Online
eBusiness-KompetenzZentrum
KI-Adventskalender | Tag 23 | Bedarfsorientierte Bereitstellung von Lerninhalten mittels KI
23.12.2023
Die Zukunft des Lernens in der Baubranche ist digital und KI-basiert! Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Bereitstellung von Lerninhalten für Handwerker und Betriebe der Bauindustrie revolutioniert. Sehen Sie wie maßgeschneiderte und zielgerichtete Inhalte durch innovative KI-Algorithmen ermöglicht werden, und wie diese fortschrittlichen Technologien nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Aus- und Weiterbildung in der Baubranche auf ein neues Niveau heben. Seien Sie Vorreiter in der digitalen Bildung und entdecken Sie, wie KI Ihre Mitarbeiter dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
06.12.2023
Finden Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, vom eBusiness KompetenzZentrum heraus, wie Sie Ihre Projekte optimal umsetzen und ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können! Seien Sie ein Teil unseres Online-InfoVortrag am 12. Dezember 2023 um 10 Uhr und bringen Sie ihr Unternehmen auf die nächst stärkere Stufe.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag12.12.202310:00-11:00
Online