4. BIM.Ruhr-Konferenz zu BIM und Nachhaltigkeit
4. BIM.Ruhr-Konferenz: Aktuelle Herausforderungen auch über den Bauprozess hinaus mit BIM lösen
13.06.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der 4. BIM.Ruhr-Konferenz am 12. Juli 2022. Die Online-Konferenz findet zum Thema BIM und Nachhaltigkeit mit unseren Kooperationspartnern re!source Stiftung e. V. und Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) ab 17:00 Uhr statt.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag12.07.202217:00-18:30
Online
Digital-Werkstatt: BIM und Lean in der Praxis
Neue Digital-Werkstatt zu BIM und Lean Management
08.06.2022
Bei unserer nächsten Digital-Werkstatt sind Valentin Schmidt und Florian Keim von der Vollack Gruppe zu Gast. Am 14. Juni 2022 werden Sie von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr einen Überblick zur Anwendung von BIM und Lean Management geben.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Dienstag14.06.202214:00-15:30
Online
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins
Wie ist Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft einsetzbar? BIMKIT-Jahrestagung 2022
07.06.2022
Am 24. Juni 2022 bietet sich die Möglichkeit, das Forschungsprojekt BIMKIT vor Ort kennenzulernen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Freitag24.06.202209:00-17:30
Forum Digitale Technologien (Salzufer 6, 10587 Berlin)
digitalBAU 2024
Im Livestream: Expertinnen- und Experten-Interviews auf der digitalBAU
01.06.2022
Über Trends, Entwicklungen und Chancen rund um das digitale Planen, Bauen und Betreiben berichten Expertinnen und Experten im Livestream direkt vom Messestand des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. An jedem der drei Messetage der digitalBAU 2022, die am 31. Mai 2022 in Köln startet, sind drei Experten-Interviews sowie ein Messerundgang im Livestream geplant.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag02.06.202210:00-16:30
Köln / Online
Mittwoch01.06.202210:00-16:30
Köln / Online
Dienstag31.05.202210:00-16:30
Messe Köln / Online
Handwerkerfrühstück 07/22 - KanBan-Board: Ein agiles Projektmanagement-Tool
MeisterWerker Team – ein interaktives Informationsnetzwerk von Handwerkern für Handwerker
01.06.2022
Ende letzten Jahres hat das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- und Ausbauhandwerk im Rahmen seiner Arbeit innerhalb des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen – das MeisterWerker Team!
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Donnerstag14.07.202209:30-10:45
Online
Madaster Germany GmbH
Zukunft Materialwirtschaft – kreislauffähig und digital
30.05.2022
Die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche ist kreislauffähig und digital. Davon ist Dr. Patrick Bergmann, Geschäftsführer der Madaster Germany GmbH, überzeugt. Seine Meinung: Der Markt belohnt Unternehmen, die dies frühzeitig berücksichtigen. Ein Gespräch über das Kreislaufsystem der Materialwirtschaft.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Fachtext
ALT: BIM-Quartalsmeeting, Studentenwohnheim Bad Münstereifel: BLB NRW setzt von Anfang an auf BIM
Referentenvorstellung - Christoph Ahlers beim BIM-Frühjahrsmeeting online
26.05.2022
Am 09. Juni findet um 16:00 Uhr das BIM-Frühjahrsmeeting online statt. Christoph Ahlers vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW referiert zum Thema Auftraggeber Informationsanforderung (AIA). Wir stellen ihn vorab vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
Donnerstag09.06.202216:00-17:00
Online
Testläufe für die Zukunft: Digitale Probier- und Erlebniswerkstätten
23.05.2022
Digital bemustern? Einen Bagger vollautomatisiert ansteuern? Einen bestimmten Bauzustand realitätsnah visualisieren und Informationen zu spezifischen Bauteilen interaktiv einsehen? Digitalisierung macht all dies schon heute möglich. Wer eine Umstellung erwägt, möchte die gewünschte Lösung in der Regel jedoch zunächst einmal ausprobieren – z.B. in unseren Probier- und Erlebniswerkstätten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
Lohnt sich BIM für mein Büro?
20.05.2022
Lohnt sich BIM für mein Büro? Unter diesem Titel fand am 07.04.2022 ein digitaler Kammer-Cappuccino der Architektenkammer Niedersachsen statt. BIM wird derzeit noch hauptsächlich bei Großprojekten eingesetzt, aber lohnt sich die Methode auch für KMU? Darüber diskutierten Ulrich Wolbeck, der Regionalbeauftragte für die Region Weser-Ems, Prof. Moritz Fleischmann von der Hochschule Düsseldorf als Experte für Data-Driven Design & Production und Michael Sauer, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Niedersachsen und Sprecher des BIM-Clusters Niedersachsen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Studentenwohnheim Bad Münstereifel: BLB NRW setzt von Anfang an auf BIM
Umsetzungsprojekt: Studentenwohnheim Bad Münstereifel - BLB NRW setzt von Anfang an auf BIM
18.05.2022
Der Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) ist das Immobilienunternehmen Nordrhein-Westfalens. Er ist Eigentümer der meisten Grundstücke und Gebäude des Landes und bewirtschaftet, plant, baut und verwertet diese. Seit 2016 stellt sich der BLB NRW schrittweise auf Building Information Modelling (BIM) als modellbasierte, digitale und interdisziplinäre Arbeitsmethode um.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag09.06.202216:00-17:00
Online
Konvoi Workshop Teil 1 - Digitale Unternehmensstruktur
Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk - darum ging es im Webinar
17.05.2022
Am 12. Mai 2022 veranstaltete das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ein Webinar zum Thema „Digitale Geschäftsprozesse im Handwerk“. Neben den Digitalisierungsexperten des eBZ kamen zwei Gastreferenten zu Wort - Karsten Sommer vom Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks und Michael Rätze Ass. iur. (Lehrstuhl Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der TU Chemnitz)
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch22.06.202209:00-12:00
online
ALT: BIM-Quartalsmeeting, Studentenwohnheim Bad Münstereifel: BLB NRW setzt von Anfang an auf BIM
Jetzt Anmelden zum BIM-Frühjahrsmeeting
17.05.2022
Am 09. Juni findet um 16:00 Uhr das BIM-Frühjahrsmeeting online statt. Christoph Ahlers vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW referiert zum Thema Auftraggeber Informationsanforderung (AIA). Seien Sie dabei und melden sich jetzt an.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag09.06.202216:00-17:00
Online
Digitales Bauaufmaß – Mobile Scansysteme für die Baustelle und den Bestand
17.05.2022
Der 3D-Laserscan ist nur eine von vielen digitalen Aufmaßmethoden am Bau, die nach und nach das analoge Aufmaß mit Zollstock oder Handlasern ersetzen. Die Zeitersparnis ist so immens, dass selbst kleinere Betriebe auf neue Technologien umsteigen, um wirtschaftlich zu bleiben. Die Präzision der Technologie liefert relevante, nahezu fehlerfreie Planungsdaten. Nachbearbeitungszeiten entfallen. Baukosten lassen sich besser abschätzen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
BIM-Forum
Jetzt anmelden zum Online BIM-Forum: Mit Leichtigkeit zum BIM-Modell im Gebäudebestand – 3D-Vermessung und 3D-Modellierung
16.05.2022
Die BIM-Experten Olaf Jantzen (Jantzen 3D-Vermessung und 3D-Modellierung GmbH, Salzwedel) und Marit Reimer (Zeichnen- und Designerbüro BIM-Werkstatt Reimer OG, Wien) referieren und diskutieren beim nächsten BIM-Forum am 30. Mai 2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr zum Thema 3D-Vermessung und 3D-Modellierung im Gebäudebestand.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Montag30.05.202214:00-15:30
Online
Region West
Bundesarchitektenkammer e. V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
16.05.2022
Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK e.V.) kooperiert seit 2019 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Die BAK ist ein Zusammenschluss der 16 Länderarchitektenkammern in Deutschland.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
GIS und BIM verbünden sich
12.05.2022
Wenn Kommunen, Planer und Bauunternehmen BIM-Daten mit GIS kombinieren, können Bauvorhaben optimaler geplant und betrieben werden. Unter dem durch ein Forschungsvorhaben geprägten Begriff CityBIM oder schlicht unter dem Namen BIM-GIS-Integration wird diese Kooperation in Städten wie Bremen, Scheinfeld und Zürich nach und nach Realität.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Fachtext
BIM Champions 2022 gekürt
12.05.2022
buildingSMART Deutschland hat sechs Projekte des BIM Champions 2022 Wettbewerbs ausgezeichnet, darunter einen Sonderpreis. Dieser ging an Solibri DACH GmbH für die Digitalisierungslösung der Musterbauordnung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Praxis-Talk
Rückblick zum Praxis-Talk: Klimagerechtes Planen und Bauen – mit Methode und IT
12.05.2022
Am 05.05.2022 fand der sechste Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum Thema "Klimagerechtes Planen und Bauen – mit Methode und IT“ zusammen mit unseren Kooperationspartnern Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) und Bund der Deutschen Baumeister e.V. (BDB) statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Online-Treffen des BIM-Cluster Rheinland-Pfalz
Online-Treffen des BIM-Cluster Rheinland-Pfalz
11.05.2022
Am 1. Juni 2022 von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr findet das nächste Online-Treffen des BIM-Cluster- Rheinland-Pfalz statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Mittwoch01.06.202216:00-18:30
Online
Region West
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. | Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
11.05.2022
Das Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN e.V.) kooperiert seit 2021 mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen. Das DIN ist die unabhängige Plattform für Normung und Standardisierung in Deutschland und weltweit.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk