Hochtief PPP Solutions GmbH, Hochtief Vicon GmbH
Ausgezeichneter digitaler Zwilling
15.07.2022
Im hektischen Projektgeschäft im Infrastrukturbau erleichtern es digitale Zwillinge Eigentümern und Verwaltern von Bauwerken, den Überblick über deren Zustand zu behalten.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
4. BIM.Ruhr-Konferenz zu BIM und Nachhaltigkeit
Rückblick zur 4. BIM.Ruhr-Konferenz „BIM und Nachhaltigkeit“
15.07.2022
Als Partner der 4. BIM.Ruhr-Konferenz haben wir die Veranstaltung am 12. Juli 2022 mit unseren Kooperationspartnern - der re!source Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) - erfolgreich ausgerichtet. Mehr als 80 Teilnehmende zeigten großes Interesse rund um das Thema BIM und Nachhaltigkeit.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag12.07.202217:00-18:30
Online
Praxis-Talk
Rückblick zum Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
14.07.2022
Am 07. Juli 2022 fand der siebte Praxis-Talk des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen zum Thema "Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme“ statt.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Digitalisierungsmaßnahmen zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung
13.07.2022
Das Bundeskabinett hat am 06. Juli 2022 ein Eckpunktepapier beschlossen, in dem zentrale Digitalisierungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren gebündelt werden. Welche Themenbereiche dabei im Fokus stehen, zeigen wir im nachfolgenden Beitrag.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
OMEGAHAUS Offenbach: Mängelmanagement über BCF
Technischer Bericht | Projektkoordination
12.07.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat einen neuen Technischen Bericht zum Thema Projektkoordination veröffentlicht. Der Technische Bericht gibt Einblicke in die Nutzung von Common Data Environment (CDE), dem BIM Collaboration Format (BCF) und dem buildingSmart Data Dictionary (bSDD).
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
Peri SE
3D-Druck im Bau
12.07.2022
Über Software gesteuert, fertigen 3D-Drucker aus unterschiedlichen, auch nachhaltigen Materialien kleine Elemente ebenso wie komplette Häuser. Für die Zukunft verspricht die digital gesteuerte Bauweise deutlich materialsparende, schnellere und günstigere Ergebnisse als konventionelle Bauweisen, wie wir in unserem Beitrag zeigen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
BIM-Forum
Rückblick: BIM-Forum - Umsetzung der BIM-Methodik in der Planung und Ausführung
10.07.2022
BIM-Forum mit zahlreichen Online-Teilnehmern am 05. Juli 2022 als Hybridveranstaltung im Fraunhofer IFF in Magdeburg: Die BIM-Experten Constantin Jahn und Carsten Fierek vom Ingenieurbüro Lambrecht GmbH referierten über die Anwendung von BIM in einem aktuellen Projekt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag05.07.202211:00-12:30
Magdeburg + Online
Oldenburger BIM Woche
BIM Woche als Treffpunkt für Experten des digitalen Planen und Bauens
08.07.2022
Der 9. Oldenburger BIMTag als BIM-Sommermeeting ist erstmalig Teil einer BIM-Woche und findet in diesem Jahr wieder in Präsenz auf dem Campus Oldenburg der Jade Hochschule statt. Vom 5. bis 9. September 2022 wird ein äußerst vielfältiges Programm rund um das Thema digitales Planen und Bauen angeboten, in dem neben Einblicken in Praxis und Forschung, Netzwerken und Transfer im Vordergrund stehen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Montag05.09.202209:00-09.09.202215:00
Oldenburg
Region West
Masterplan BIM Bundesfernstraßen - Voraussetzungen für eine moderne und leistungsfähige Bundesfernstraßeninfrastruktur schaffen
08.07.2022
Der Masterplan BIM Bundesfernstraßen wurde im Oktober 2021 veröffentlicht. Der Masterplan basiert auf Empfehlungen der Reformkommission Bau sowie dem Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ und zeigt den Weg und die Methodik zum Einsatz von BIM.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
BIM im Handwerk
07.07.2022
Während BIM schon heute zum Alltag vieler Planer gehört, hält sich das Handwerk noch zurück. Dabei sind die Vorteile dieser Planungsart enorm. Auch Fördermittel stehen parat, die den Betrieben die Qualifikation der Mitarbeiter und den Ausbau der Infrastruktur erleichtern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
Digitaltag 2022: Der Bauantrag geht online – Digitaler Service für Bauherren wird Wirklichkeit?
Rückblick: Der Bauantrag geht online – Digitaler Service für Bauherren wird Wirklichkeit?
06.07.2022
Zahlreiche Interessenten hatten sich zum bundesweiten Digitaltag mit dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ am 24. Juni 2022 zur Online-Veranstaltung angemeldet. Sie wollten erfahren, wie Digitale Baugenehmigungen und Baugenehmigungsverfahren in verschiedenen Bundesländern funktionieren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Video
Freitag24.06.202209:30-11:00
Online
Region West
Common Data Environment (CDE) verbindet Teilnehmer der BIM-Projekte über Datenaustausch
04.07.2022
Mit der steigenden Verbreitung der BIM-Methode nimmt auch die Rolle der CDE-Lösungen zu. In diesem Beitrag diskutieren wir, wie und wozu CDE‘s eingesetzt werden und warum dieses Thema auch für kleine und mittlere Unternehmen wichtig ist.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Integrale Stadtplanung für die Stadtentwicklung von morgen
23.06.2022
Urbanisierung ist ein Megatrend unserer Zeit – und der Weg dorthin eine Aufgabe, die die Stadtplanung der Zukunft vor vollkommen neue Herausforderungen stellt, die sich nur mit digitaler Hilfe lösen lässt. Denn im Jahr 2050 werden voraussichtlich 6,4 Milliarden Menschen in Städten leben – auf der Suche nach einer Umgebung, in der sich Wohnen, Arbeiten und Freizeit vermischen, und in der ein großes Bildungs- und Kulturangebot auf optimale Arbeitsbedingungen trifft.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Fachtext
Workshop "Zukunft der Logistik"
Innovation in der Logistik: Ein Workshop, der die Synapsen kitzelte
22.06.2022
Am 24. Mai 2022 ging es für die Teilnehmer des Workshops „Logistik und Innovation“ in den Maschinenraum – und zwar buchstäblich. Im Maschinenraum Berlin, der von der Viessmann Gruppe ins Leben gerufen wurde, kommen Familienunternehmen mit Start-Ups zusammen, um „hands on“ an praxisnahen IT-Lösungen zu arbeiten. Das perfekte Umfeld also für einen Workshop, der neue Impulse für die Ausbau-Branche geben soll.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Dienstag24.05.202209:00-15:30
Berlin
ALT: BIM-Quartalsmeeting, Studentenwohnheim Bad Münstereifel: BLB NRW setzt von Anfang an auf BIM
Rückblick BIM-Frühjahrsmeeting - AIA beim BLB NRW
20.06.2022
Christoph Ahlers vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW gab mit seinem Vortrag beim BIM-Frühjahrsmeeting einen Einblick in die AIA beim BLB NRW.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Newsletter - Exclude
Donnerstag09.06.202216:00-17:00
Online
IFCINFRA
IFC im Bauwesen
20.06.2022
Mit der Einführung von BIM als internationalem Planungsstandard wurde es notwendig, die in verschiedenen Planungslösungen erstellten 3D-Modelle zwischen den eingebundenen Planungsbeteiligten auszutauschen. Damit dies nicht nur innerhalb einer Produktfamilie reibungslos und möglichst verlustfrei möglich ist, wurde IFC als übergreifender und herstelleroffener Standard entwickelt. International vorangetrieben und stetig weiterentwickelt durch buildingSMART, sind IFC und BCF als zentrale Kommunikations- und Kommentar-Tools im Open BIM Prozess die Basis jeder integralen BIM-Planung in einem kollaborativ agierenden Projektumfeld.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
BIM-Forum
Einladung zum BIM-Forum: Umsetzung der BIM-Methodik von der Planung bis zur Ausführung
20.06.2022
Im nächsten BIM-Forum am 5. Juli 2022 referieren Herr Constantin Jahn und Herr Carsten Fierek von der der IBL GmbH Ingenieurbüro Lambrecht in Magdeburg über die Chancen und Herausforderungen für BIM in der Wertschöpfungskette Planung und Ausführung und zeigen Best-Praxis-Beispiele aus dem eigenen Projektgeschäft.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Dienstag05.07.202211:00-12:30
Magdeburg + Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme
15.06.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen präsentiert den siebten Praxis-Talk am 7. Juli 2022 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Unsere Fachreferenten Siegfried Wernik und Gregor Müller werden zum Thema " Verständigen in BIM-Fachmodellen - Zur Lage offener und geschlossener Begriffssysteme“ sprechen und sich Ihren Fragen widmen.
  • Bauprozess - Facility Management
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Donnerstag07.07.202216:30-17:15
Online
digitalBAU 2024
Rückblick zur digitalBAU 2022 in Köln
15.06.2022
Vom 31. Mai 2022 bis 2. Juni 2022 fand die digitalBAU 2022 in Köln statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen war vor Ort mit Expertinnen und Experten im Forenprogramm und im Livestream.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Dienstag31.05.2022-02.06.2022
Köln
Next Generation – Digitalisierung im Zeichen des Generationenwandels
14.06.2022
Spätestens wenn die Unternehmensnachfolge ansteht, rüsten Unternehmen digital auf. Um den Fortbestand des Betriebs zu sichern, muss dieser an die Anforderungen der Zukunft angepasst werden. Im Ergebnis bieten sich Zeit- und Kostenersparnis und bessere Chancen im Markt, wie wir im folgenden Beitrag herausstellen.
  • Format - Fachtext