BIM-Nachmittag: Einführung zum Datenaustausch mittels IFC
Jetzt anmelden: Einführung zum Datenaustausch mittels IFC (BIM-Nachmittag)
28.08.2022
Was genau ist eigentlich IFC? Und welche Einstellungen müssen bei einem IFC-Export und Import beachtet werden? Am 21. September 2022 informieren wir in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in einem BIM-Nachmittag (online) über die Nutzung des IFC-Formats.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch21.09.202216:00-17:30
Online
Innovationspfad Digitalisierung/BIM im Handwerk
Innovationspfad Digitalisierung und BIM im Handwerk
28.08.2022
Erhalten Sie spannende Einblicke in die gelebte Welt der innovativen Anwendungen und Tools für den Einsatz auf der Baustelle und in Handwerksbetrieben. Erleben Sie die praktische Umsetzung von BIM-Anwendungen mit Soft- und Hardware in kurzen Vorstellungen und legen Sie selbst Hand an.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag30.09.202210:00-16:30
Wuppertal
Praxisseminar: Open BIM mit IFC, Praxisseminar: Open BIM mit IFC, Praxisseminar: Open BIM mit IFC, Praxisseminar: Open BIM mit IFC
Ab September: Fortsetzung der Online-Reihe Open BIM mit IFC
27.08.2022
In der Fortsetzung der Online-Seminarserie des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen geben Experten der AEC3 Deutschland GmbH Einblicke in wichtige Prozessschritte zum praktischen Einsatz von Bauprojekten mit Open BIM.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag14.10.202210:00-11:55
Online
Freitag07.10.202210:00-11:55
Online
Freitag23.09.202210:00-11:55
Online
Freitag16.09.202210:00-11:55
Online
ALT: BIM-Quartalsmeeting
BIM Game - Ein digitales Planspiel
25.08.2022
Vom 05. bis 07. September 2022 findet im Rahmen der Oldenburger BIM-Woche das BIM-Game statt. Die Teilnehmenden konstruieren und modellieren, führen Planungen zusammen und prüfen die Modelle auf Widersprüche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
  • Bauprozess - Planungsprozess
Montag05.09.2022-07.09.2022
Oldenburg
ALT: BIM-Quartalsmeeting
Hackathon - Praxisnahe Lösungen entwickeln
24.08.2022
Im Rahmen der Oldenburger BIM-Woche findet vom 05. bis 07. September 2022 ein Hackathon statt. Seien Sie dabei und erarbeiten Sie Lösungen für konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis. 
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Montag05.09.202216:00-07.09.202218:00
Oldenburg
BIM Baumeister Akademie, Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
CAVE ausprobieren und Tickets für den BIM-Tag gewinnen!
24.08.2022
Im Teilzentrum Nord am Standort Oldenburg wurde kürzlich das Labor für digitales Engineering (DiEng) eröffnet. In der sogenannten CAVE können digitale Modelle erlebt, angepasst oder Simulationen durchgeführt werden – und das mit mehreren Nutzern gleichzeitig, die sich unabhängig voneinander in der CAVE bewegen können. Die möglichen Anwendungsszenarien sind vielfältig.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Städtebau im Generationenwandel
23.08.2022
Im Zuge der älter werden Bevölkerungsstruktur müssen die Städte den besonderen Anforderungen von Senioren künftig vermehrt gerecht werden. Die Digitalisierung unterstützt dabei und macht unter anderem Sitzgelegenheiten, Beleuchtung oder Ampelanlagen smart.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Format - Fachtext
Lammel Bau GmbH & Co. KG
Wie digital ist das Bauen? Ein Interview mit der Bauunternehmerin Laura Lammel
18.08.2022
Laura Lammel ist seit Kindesbeinen dem Bauen verbunden: Ihr Großvater gründete das Bauunternehmen Lammel Bau im Jahr 1948, ihr Vater führte es ab den 1970er Jahren weiter. Heute leitet sie eine agile Baufirma in einer männerdominierten Branche – mit Erfolg. Denn sie hat unter anderem früh die Chancen der Digitalisierung erkannt, setzt auf offenen Dialog und Schulterschluss. Und das selbst mit der Konkurrenz.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Jetzt anmelden: BIM-Nachmittag zur digitalen Baudokumentation
17.08.2022
Am 26. August 2022, in der Zeit von 15:00 Uhr -16:30 Uhr, informiert das Kompetenzzentrum Planen und Bauen in einem Webinar über die digitale Baudokumentation und die technischen Möglichkeiten hierfür.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
ASTOC Architects and Planners GmbH, Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Prause Holzbauplanung GmbH & Co. KG
Durchgängig digitales Handwerk
16.08.2022
Der Holzbau stellt im Bauwesen das Gewerk mit dem höchsten Digitalisierungsgrad dar. Was heute möglich ist und wo Chancen sowie die Grenzen moderner Holzverarbeitung liegen, erklären Gerd Prause, Geschäftsführer der Prause Holzbauplanung GmbH & Co.KG sowie Florian Hamacher, Geschäftsführer der Hamacher Holzbau GmbH.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
Fünftes Fachsymposium "Digital und Nachhaltig: Lösungen und Perspektiven für die Projektentwicklung"
15.08.2022
Wir bedanken uns herzlich für die wertvollen und informativen Beiträge der Referenten im Rahmen des fünften Fachsymposiums, welches am 14. Oktober 2022 online stattfand. Unter "Dateien" können Sie sich einen Großteil der Präsentationen kostenfrei herunterladen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Demonstrator: Modellbasierte Baudokumentation
15.08.2022
Informieren Sie sich mit Hilfe dieses Demonstrators über die Möglichkeiten und Tools, mit denen Baudaten und Informationen zu Bauwerken digital und modellbasiert erfasst werden können.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
BIM-Forum
Einladung zum BIM-Forum: BIM für die Ausführung greifbar machen
15.08.2022
Im nächsten BIM-Forum am 16. September 2022 referiert Herr Stefan Argiriu von der Infrakit Deutschland GmbH über den Einsatz von Kollaborationsplattformen in der Ausführungsphase.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
Freitag16.09.202210:00-11:30
Online
Energiesimulation zur Potenzialanalyse von Bauteilen zur Stromgewinnung
Technischer Bericht | Bauphysik
15.08.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat einen neuen Technischen Bericht zum Thema Bauphysik veröffentlicht. Der Technische Bericht gibt Einblicke in die energetische Simulation von Gebäuden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
Nordrhein-Westfalen fördert BIM bei der energetischen Planung von Gebäuden
14.08.2022
Wenn der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral werden soll, führt an Building Information Modeling kein Weg vorbei. Nordrhein-Westfalen fördert daher nun den Einsatz von BIM bei der Planung energetischer Sanierungen und energieeffizienter Neubauten.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Überregionaler Austausch zu den Themen Bauausführung und Baufortschrittskontrolle, Produktinnovation, Arbeitssicherheit und Digitalisierung
Überregionaler Austausch zu den Themen Bauausführung und Baufortschrittskontrolle, Produktinnovation, Arbeitssicherheit und Digitalisierung
12.08.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen lädt am 22. September 2022 zusammen mit der Firma HILTI zu einem Netzwerkabend mit den Themen Bauausführung und Baufortschrittskontrolle, Produktinnovation, Arbeitssicherheit und Digitalisierung ein.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Donnerstag22.09.202217:00-20:00
Magdeburg
Digital-Werkstatt
Zwei Digital-Werkstätten zu Nachhaltigkeit
11.08.2022
Im September 2022 finden gleich zwei Digital-Werkstätten zu Nachhaltigkeit statt, am 27. und am 28. September 2022. In den beiden Webseminaren geht es um den Weg zu klimaverträglichen- oder sogar klimaneutralen Gebäuden. Mit BIM können wichtige Themenfelder von Beginn an miteingebunden und für die Beteiligten simuliert werden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Mittwoch28.09.202216:30-19:00
Online
Dienstag27.09.202216:30-19:00
Online
Demonstrator: Interaktion zwischen einem Gebäudedatenmodell und einer verorteten Gebäudebegehung
02.08.2022
Der entwickelte Demonstrator bietet die Möglichkeit mit einem offenen BIM Ansatz Informationen aus einem aufgezeichneten Bewegungspfad einer Gebäudebegehung in ein Industrial Fundation Class (IFC) Modell zu integrieren und zu überlagern. Das System besticht durch Robustheit und gleichzeitige Einfachheit mit dem sich der Pfad ausrichten und überlagern lässt. Der entwickelte Algorithmus ist unabhängig von dem beschriebenen IPS nutzbar und einfach an ein anderes IPS anzupassen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Augmented Reality im Infrastrukturbau: Visualiserung, Dokumentation und Absteckung
Webseminar zu Augmented Reality im Infrastrukturbau
27.07.2022
Beim Webseminar am 18. August 2022 zeigen die beiden Experten für Augmented Reality (AR) René Hellmuth vom Fraunhofer IAO und Marie-Anne Lepagnol von Syslor von 9:00 bis 10:00 Uhr, wie sich Leitungspläne im Infrastrukturbau mithilfe von AR umsetzen und veranschaulichen lassen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag18.08.202209:00-10:00
Online
Drees & Sommer SE
Mit den richtigen Daten und Analysen wird ESG zum Erfolg
26.07.2022
Als eine der Hauptverantwortlichen für den Ausstoß der Treibhausgasemissionen ist die Bau- und Immobilienbranche gefordert, künftig Gebäude zu realisieren, die ESG-konform sind. Um ESG vom Schlagwort in die Realität zu überführen, braucht es jedoch auch eine Datenbasis, mit der gearbeitet werden kann. Erforderlich ist dafür ein digitales Konzept – das mit Hilfe von Datenanalysen umgesetzt wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Fachtext
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz