Fünftes Fachsymposium: Digital und Nachhaltig - Lösungen und Perspektiven in der Projektentwicklung
Das Paris-Ziel ist ein °C-Ziel
20.09.2022
2015 haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, alles, was in ihrer Macht steht, zu unternehmen, um die globale Erderwärmung auf 1.5 °C zu begrenzen. Viele Unternehmen haben sich daraufhin um das Label „Klimaneutrales Gebäude“ bemüht. Ein wichtiger Schritt. Das ist aber nach Sebastian Müller, Mitgründer der right based on Science GmbH, nicht ausreichend. Das Pariser Klimaabkommen und die Wissenschaft sagen ganz deutlich: Wir müssen die Erderwärmung auf 1.5°C begrenzen. Wie die Paris-konforme Immobilienentwicklung in der Praxis gelingen kann, zeigt Sebastian Müller in seinem Vortrag am 14. Oktober 2022.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
Freitag14.10.202209:00-13:00
Online
Rückblick: BIM Game - Ein digitales Planspiel
15.09.2022
In dem kompakten dreitägigen Planspiel vom 05. bis 07. September 2022 bekamen die Teilnehmenden die Möglichkeit, die virtuelle Zusammenarbeit nach der BIM-Methodik kennenzulernen und in einem wissenschaftlichen Umfeld zu erproben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Fünftes Fachsymposium: Digital und Nachhaltig - Lösungen und Perspektiven in der Projektentwicklung
Digitale Projektentwicklung
14.09.2022
In der Initiierungsphase von komplexen Bauprojekten benötigen Bauherren bereits früh eine verlässliche Datenbasis. In herkömmlichen Planungsprozessen verdichtet sich die Datengrundlage sukzessive. Lars Nixdorff, Senior Teamleiter bei Drees & Sommer SE, stellt im Rahmen des fünften Online-Fachsymposiums am 14. Oktober 2022 eine Methodik vor, die parametrisches Design mit modularer Planung kombiniert. Hier werden zwei Methoden verwebt, die auf einer grundsätzlich digital gedachten Entwurfslogik beruhen und, aufeinander aufbauend, ihr volles Potenzial entwickeln.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
Freitag14.10.202209:00-13:00
Online
BIM Baumeister Akademie
Rückblick: 9. Oldenburger BIM-Tag ein voller Erfolg
14.09.2022
Auf dem 9. Oldenburger BIM-Tag tauschten sich rund 350 Gäste aus der Bauwirtschaft und Wissenschaft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) aus.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
BIM-TAGE Deutschland 2022
"BIM einfach machen" - Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bei den BIM-Tagen
13.09.2022
Bei den BIM-Tagen Deutschland ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen am 19. September 2022 mit einem eigenen Rahmenprogramm dabei. Unter dem Motto „BIM – einfach machen: Kleine und mittlere Unternehmen in der digitalen Wertschöpfungskette Bau” informieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über aktuelle Lösungen, Herausforderungen und Perspektiven mit der digitalen Arbeitsmethode BIM.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
Montag19.09.2022-
Berlin
Finnland automatisiert mit IFC das Baugenehmigungsverfahren
13.09.2022
Finnland hat seine Baugenehmigungsverfahren weitgehend digitalisiert. Mit einem digitalen Gebäudemodell im IFC-Format können Bauherrn in Järvenpää diese nun online sogar selbst durchführen.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
Fünftes Fachsymposium: Digital und Nachhaltig - Lösungen und Perspektiven in der Projektentwicklung
Digitalisierung und ESG in der Projektentwicklung
12.09.2022
Digitalisierung und ESG sind aufgrund der Anforderungen, die die Taxonomie-Verordnung und die Offenlegungsverordnung mit sich bringen, untrennbar miteinander verbunden. Im Rahmen des Online-Fachsymposiums "Digital und Nachhaltig: Lösungen und Perspektiven in der Projektentwicklung" am 14. Oktober 2022 wird Patrick Mahler mit seinem Kollegen Sebastian Hein, beide Consultants bei der der Alpha IC GmbH, neben ESG-Grundlagen die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen für Projektentwickler aus Sichtweise von ESG in Kombination mit Digitalisierungs- und Datenstrategien in Immobilienprojekten erläutern.
Freitag14.10.202209:00-13:00
Online
Building-Life Digital
Building Life Digital 2022
12.09.2022
Am 20. September 2022 findet ein ganztägiger Online-Kongress zu Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis rund um Building-Information Modeling und weiteren Themen aus der digitalen Transformation statt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Partner der Veranstaltung und wirkt im Programm mit.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag20.09.202209:00-16:00
Online
Rückblick: TransFVernetzung – Perspektiven für eine digitalisierte Berufsbildung
12.09.2022
Am 31. August 2022 fand im neuen Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier eine Transfer- und Vernetzungsveranstaltung statt. Das Kompetenznetzwerk Bau und Energie e. V. hatte eingeladen, um ausgewählte Ergebnisse und Produkte aus zahlreichen Projekten zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung der Bauwirtschaft zu präsentieren, zu diskutieren und eine breite Nutzung zu ermöglichen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
BIM Baumeister Akademie
Rückblick: Spannende Ergebnisse beim Hackathon
12.09.2022
Im Rahmen der BIM-Woche in Oldenburg hatten die Teilnehmenden des Hackathons die Möglichkeit, in 3 Tagen Lösungen für konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis zum Thema Digitalisierung in der Baubranche zu erarbeiten. Was die Teilnehmenden in dieser kurzen Zeit entwickelt haben, war erstaunlich.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
Seminar: BIM für Beginner, Seminar: BIM für Beginner, Seminar: BIM für Beginner
Seminarreihe „BIM für Beginner“ – Die nächsten Veranstaltungen in 2022
12.09.2022
Im Frühjahr fanden die ersten drei Veranstaltungen unserer Seminarreihe „BIM für Beginner“ statt. Im Oktober geht es weiter mit Terminen in Nürnberg, Berlin und Oldenburg, bei denen wir besonders BIM-Neulingen einen ersten Überblick über die Methoden und die wichtigsten Fachbegriffe bieten wollen und zeigen, wie erste Schritte in Richtung BIM aussehen könnten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
Donnerstag20.10.202210:00-15:30
Oldenburg
Freitag14.10.202210:00-15:30
Berlin
Donnerstag13.10.202210:00-15:30
Nürnberg
Leitfaden | Immersive Technologien für Besprechungen am Bau
09.09.2022
Augmented, Mixed und Virtual Reality machen Gebäude schon während ihrer Planung und ihres Baus im wahrsten Sinne des Wortes „begehbar“. Was mit den immersiven Technologien möglich ist zeigt der „Leitfaden für immersive Planungs- und Baufortschrittsbesprechungen“.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Publikation
Fünftes Fachsymposium: Digital und Nachhaltig - Lösungen und Perspektiven in der Projektentwicklung
Digitale und nachhaltige Projektentwicklung: Jetzt für den 14. Oktober 2022 anmelden!
09.09.2022
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind für die Bau- und Immobilienwirtschaft Chance und Herausforderung zugleich. Insbesondere bei der Immobilienentwicklung und Bestandshaltung werden ESG-Vorgaben eine zunehmende Rolle spielen. Doch wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Praxis zusammendenken? Und welche digitalen Lösungen kommen schon heute zur Anwendung? Greifbare Antworten liefert das fünfte Online-Fachsymposium des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen, welches am 14. Oktober 2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr stattfinden wird.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
Freitag14.10.202209:00-13:00
Online
Innovationspfad Digitalisierung/BIM im Handwerk
Jetzt noch anmelden: Innovationspfad Digitalisierung/BIM im Handwerk
09.09.2022
Erhalten Sie spannende Einblicke in die gelebte Welt der innovativen Anwendungen und Tools für den Einsatz auf der Baustelle und in Handwerksbetrieben: Im Rahmen des Innovationspfads Digitalisierung am 20. September 2022 in Wuppertal können Sie die praktische Umsetzung von BIM-Anwendungen mit Soft- und Hardware in kurzen Vorstellungen live erleben und eigenständig umsetzen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
Freitag30.09.202210:00-16:30
Wuppertal
Region West
Digital Planen und Bauen mit BIM-Anwendungsfällen
06.09.2022
Um die Umsetzung der Masterpläne und die Einführung von BIM in Deutschland zu unterstützen wurden durch BIM Deutschland Musterdokumente zu den Themen BIM-Anwendungsfälle und Muster-AIA erarbeitet, abgestimmt und veröffentlicht.
  • Bauprozess - Planungsprozess
Fachmagazin bSD+ führt in die Welt des Datenstandards IFC ein
05.09.2022
Jeder kennt den Datenstandard IFC: Industry Foundation Classes. Doch wie funktioniert er und was lässt sich alles mit ihm darstellen? Das erklärt anschaulich eine Artikelserie des Online-Fachmagazins bSD+.
  • Format - Newsletter - Exclude
Nachhaltig planen, bauen und betreiben: Zwei Digital-Werkstätten zeigen wie es geht
01.09.2022
Noch nie war es so wichtig, Gebäude nachhaltig zu planen und möglichst energieeffizient zu betreiben. In zwei Digital-Werkstätten zeigen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen und buildingSMART Deutschland wie das geht.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
BIM-Nachmittag: Modellbasierte Baudokumentation
Video zum BIM-Nachmittag „modellbasierte Baudokumentation“
31.08.2022
Am 26. August 2022 lud das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen zum BIM-Nachmittag mit dem Thema „Modellbasierte Baudokumentation“ ein. Jetzt können Sie das Video zur Veranstaltung ansehen.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Format - Video
Freitag26.08.202215:00-16:30
Online
MeisterWerker Digi-Messe - Digitale Lösungen für MeisterWerker im Bau- und Ausbauhandwerk
Erste MeisterWerker Digi-Messe für Handwerker am 29. September 2022
29.08.2022
Eine Fachmesse ist immer ein Ort zum Informieren und Netzwerken, doch was tun, wenn die Auftragsbücher voll sind, Mitarbeiter knapp sind und man eigentlich keine Zeit findet, eine Messe zu besuchen, insbesondere wenn sie etwas weiter entfernt ist? Anreise, Übernachtung, Messebesuch und Heimfahrt sind oft mit viel Zeit und Kosten verbunden. Wie wäre es mit einer für Sie kostenlosen Online-Fachmesse?
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag29.09.202209:15-17:15
Online
Hild und K
Technischer Bericht | Bestandsbaudokumentation
28.08.2022
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen hat einen neuen Technischen Bericht zum Thema Bestandsbaudokumentation veröffentlicht. Der Technische Bericht zeigt auf, wo die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung der Bestandsbaudokumentation liegen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Format - Publikation
  • Format - Technischer Bericht
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz