Dieses Web-Seminar hat unser Digital-Werkstatt-Partner EDUBIM-Campus geleitet. Es stammt aus der Serie “Digital-Werkstatt Online”, mit welcher kleine und mittelständische Unternehmen ihre digitale Expertise in die Breite tragen. Am 14. Juli 2020 haben Experten aus Planungs- und Bauunternehmen berichtet, wie sie Planungs- und Baubesprechungen in die Online-Welt verlagert haben, welche Tools auf welche Art und Weise funktionieren und worauf geachtet werden muss, damit Planungs- und Baubesprechungen auch digital erfolgreich werden und sogar konkrete Mehrwerte für die Nutzer schaffen.
Als Referenten waren beteiligt:
- Godehard Gburek, iwb Ingenieur zu: ”Probleme bei den bestehenden Methoden der Durchführung von Planer- und Bauherrenbesprechungen”
- Christos Stamatis, DEUBIM zu: “Planer-und Baubesprechung auf Basis von digitalen Tools”
- Christoph Röhr, RMA Management zu: ”Mehrwerte für den Bauherren bzw. Projektentwickler durch digitale Planungs- und Baubesprechungen”
In der Diskussion:
- André Schnabel, BIMcollab
- Dirk Heimer, Squirrel albert.ing GmbH
- Stefanie Samtleben, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Das Video können Sie durch Klick auf den “Video”-Button oben links im Bild direkt starten oder auch über unseren vimeo-Kanal abrufen.