Ab dem 24. Juni 2020 nutzt die Deutsche Bahn digitale Visualisierungen sowie Building Information Modeling BIM, um die Öffentlichkeit über den Ausbau der Strecke Karlsruhe-Basel zu informieren. So ersetzt sie Vor-Ort-Veranstaltungen, die durch die Corona-Krise nicht möglich sind.
Auf der Webseite bietet die Bahn unter anderem sogenannte „interaktive Marktstände“ an. An diesen können sich Besucher der Seite über den Bau des Streckenabschnitts Appenweier-Hohberg, den in diesem Abschnitt befindlichen Tunnel Offenburg sowie die Nutzung von Building Information Modeling (BIM) bei der Umsetzung des Bauprojekts informieren. Außerdem gibt es einen Visualisierungsfilm über das Projekt sowie Vorträge über den Tunnelbau, den Bauablauf auf dem Streckenabschnitt, das Großprojekt und seine Kosten.
Über eine Nachrichtenfunktion können Nutzer ihre Fragen an die Deutsche Bahn stellen. An sechs Terminen bietet diese außerdem einen Austausch über Chat-Sprechstunden an.