Unter Leitung von Günter Wenzel wurde im Rahmen des Förderprojektes BIMiD vom Fraunhofer-Institut für Arbeitwirtschaft und Organisation IAO in den letzten zwei Jahren eine eigene Methode für Immersive Bausprechungen auf der Grundlage digitaler Bauwerksmodelle entwickelt (“Briefing – Duchführung/VR – Debriefing”) und bereits schon zweimal mit Planern und Bauherrnvertretern des zentralen BIM-Referenzobjekts in Braunschweig erprobt.
Außerdem stellte Günter Wenzel auch das am IAO in Kooperation mit der Universität Hohenheim entwickelte Projekt VisB+ vor, bei dem Virtual-Reality-Techniken für Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten im städtischen Kontext eingesetzt und erprobt werden.