Neben den aktuellen Statusberichten von den beiden Referenzobjekten in Braunschweig und Ingolstadt und dem Bericht des Konsortialführer Fraunhofer IBP gab es Vorträge zu ganz aktuellen Arbeiten bei den beiden Bauvorhaben: “BIM in der Praxis aus der Perspektive eines Generalunternehmers” und “Innenarchitekturplanung mit BIM” in Braunschweig, “Maßhaltigkeit” und “Fassadenplanung” in Ingolstadt. Als besonderes Highlight wurde vom Bauherrn in Braunschweig die Besichtigung der nahegelegenene Baustelle organisiert.
Ergänzt wurde das Programm durch Ausblicke auf kommende Aufgaben bei den beiden Referenzobjekten. Externe Referenten berichtete über "Digitalisierung im Bauhandwerk" und "BIM im Facility Management". Und wie immer bei den BIMiD-Fachsymposien kamen auch Diskussionen und fachlicher Austausch nicht zu kurz.
Den ausführlichen Veranstaltungsrückblick, Fotoimpressionen und alle Vortragspräsentationen zum Downloaden gibt es auf der Veranstaltungsseite www.bimid.de/veranstaltungen.