Das Förderprojekt BIMiD präsentierte sich am 2. Februar 2016 zusammen mit fünf weiteren Projekten aus der Förderinitiative „eStandards – Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bei der Konferenz "Digitalisierung – Herausforderung und Chancen für Mittelstand & Handwerk". Veranstaltungsort war die ehemalige Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord mit einem ganz eigenen Charme.
Zur praktischen Demonstration von BIM als Arbeitsweise hatten sich die BIMiD-Projektpartner für ihre Themeninsel im Ausstellungsbereich etwas Besonderes überlegt: Den Besuchern wurde beispielhaft die Zusammenarbeit von Architekt und Tragwerksplaner über den Austausch von IFC-kompatiblen Bauwerksdatenmodellen demonstriert. Hierfür konnten zwei Praxispartner vom zentralen BIMiD-Referenzobjekt, dem Büroneubau der Volkswagen Financial Services in Braunschweig, gewonnen werden:
Diese Demonstration der praktischen Zusammenarbeit durch den Austausch kompatibler Bauwerksdatenmodelle war sehr anschaulich und bot Gelegenheit für rege Diskussionen.
09.02.2016
- Fabian Lang vom Büro Gaudlitz Architekten hatte auf der BIMiD-Themeninsel in der ehemaligen Gebläsehalle in Duisburg einen provisorischen Computerarbeitsplatz eingerichtet;
- Hanno Hummerich von OP Engineers war an seinem Arbeitsplatz in Oldenburg via Skype zugeschaltet.
Diese Demonstration der praktischen Zusammenarbeit durch den Austausch kompatibler Bauwerksdatenmodelle war sehr anschaulich und bot Gelegenheit für rege Diskussionen.