In der fachöffentlichen Wahrnehmung sind Klimaschutz und nachhaltiges Handeln zuletzt etwas in den Hintergrund geraten. Dabei hat sich an den mächtigen Herausforderungen ja nichts geändert. Und während fast täglich neue KI-unterstützte Anwendungen bekannt werden und die Voraussetzungen für den Nutzen von BIM langsam aber stetig optimiert werden, wird oft übersehen: Sie sind „nur“ Mittel zum Zweck. Circular Economy, ESG, Green Building sind gekommen, um zu bleiben – wer sich auskennt, verschafft sich Wettbewerbsvorteile. Auch deswegen unterstützen Verbände und Vereine ihre Mitglieder in vielerlei Hinsicht. Zu unserem Praxis-Talk am 22. Mai 2025 sprechen Repräsentanten aus Planung und Facility zu den aktuellen Möglichkeiten und Lösungen.
Das erwartet Sie
Der Praxis-Talk wird von Ralf Golinski, Teammitglied des Zentrums und Moderator, eröffnet. Die Begrüßung und Einleitung übernimmt Thomas Kirmayr, der Leiter Mittelstand-Digital Zentrum Bau. Danach folgen die Referenten des Praxis-Talk:
- N.N., Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK)
- N.N., Bundesingenieurkammer e. V. (BIngK)
- Dr. Clemens Kremer, Fachreferent, Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI)
- Annelie Casper, Geschäftsführerin, GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V.
Zeit, Ort und Anmeldung
- 22. Mai 2025
- 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Online (Zoom)
- kostenfrei
Der Versand des Anmeldelinks erfolgt am 15.05.2025, 21.05.2025 sowie am Tag der Veranstaltung nach Anmeldeschluss um 12 Uhr. Bei Fragen melden Sie sich gerne per Mail bei Pia Päßler → E-Mail schreiben