Die Veranstaltungsreihe "KI – KURZ INFORMIERT" startet. In dieser Reihe geht es darum, in kurzer Zeit mehr über Künstliche Intelligenz und praktische KI-Anwendungen und -Tools zu erfahren. Es gibt Anregungen, praxisnahe Umsetzung und Beispiele. Und es gibt den Austausch über Chancen und Herausforderungen.
Wie rede ich mit der Künstlichen Intelligenz?
Generative künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Um die Potenziale auszuschöpfen, die ChatGPT und andere Tools bieten, ist die richtige Ansprache - das sogenannte Prompting - entscheidend.
- 07.03.2025 um 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
- Online
- Hier geht es zur Anmeldung
Onlinesichtbarkeit mit KI erhöhen
Wer im Internet nicht gefunden wird, ist für viele nicht existent. Durch die immer stärkere Durchdringung digitaler Medien in unserem Alltag ist diese Meinung auch nicht mehr von der Hand zu weisen. Doch wie kann ich als Unternehmen die Online-Sichtbarkeit erhöhen und wie kann mir Künstliche Intelligenz dabei helfen? Wir informieren in unserem Webinar zu Hintergründen & Inhalten.
- 14.03.2025 um 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
- Online
- Hier geht es zur Anmeldung
KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen
KI-Tools sind häufig schon am klassischen Bildschirm-Arbeitsplatz zu finden und bieten bei der täglichen Arbeit viele Erleichterungen. Doch nutzen wir diese vorhandenen Tools? Wir stellen marktübliche KI-Tools und mögliche Alternativen vor. Praktische Anwendungsbeispiele aus dem Büro-Alltag stehen dabei im Mittelpunkt.
- 21.03.2025 um 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
- Online
- Hier geht es zur Anmeldung
Rechtliches rund um KI
Beim Einsatz generativer KI-Tools stellt sich oft die Frage zum Urheberrecht. Wer hat den Text eigentlich geschrieben oder wem gehört das mit KI erzeugte Bild oder Lied? Können Rechte Dritter verletzt werden? Wo ist KI geregelt und das muss man generell beim Einsatz von KI beachten?
- 28.03.2025 um 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
- Online
- Hier geht es zur Anmeldung