Die Digitalisierung eröffnet spannende Möglichkeiten, Energie effizienter zu nutzen – vor allem in Wohngebäuden. Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist Partner der KEDi Roadshow in Stuttgart, die am ersten Tag den Schwerpunkt zur Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft beleuchtet, um Unternehmen und Fachleuten praktische Ansätze und innovative Lösungen näherzubringen. Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) unterstützt Unternehmen Energieeffizienzpotenziale mittels Digitalisierung besser zu erschließen.
Am 11. März 2025, dem ersten Tag der Roadshow, widmet sich die Veranstaltung dem Thema Energieeffizienz durch Digitalisierung im Wohngebäudebreich. Dabei gehen wir auf verschiedene Anwendungsbereiche ein – vom Heizungsmonitoring bis hin zum komplexen Energiemanagement. Bei all diesen Fragen stehen praxisorientierte Einblicke der umsetzenden Akteure im Fokus, um sowohl die Herausforderungen als auch Chancen sichtbar zu machen.
Die Agenda des Tages sieht folgendes Programm vor:
09:30 Uhr | Vorstellung & Motivation des KEDi
- Heike Marcinek – Arbeitsgebietsleiterin Innovation & Transformation | Deutsche Energie-Agentur Gmbh (dena)
09:50 Uhr | Was passiert auf politischer Ebene? Gesetzliche Vorgaben und staatliche Förderung
- Thomas Koutalidis – Experte Gebäude | KEDi
10:10 Uhr | Vom Heizungskeller ins vernetzte Gebäude: SHK-Technik als Treiber der Energiewende
- Jörg Knapp – Leiter Referat Technik | Fachverband SHK Baden-Württemberg
11:00 Uhr | KEDi-Praxis-Talk: Effizienter Heizungskeller: Gemeinsam für mehr Effizienz
11:45 – 13:30 Uhr | Networking-Lunch & Begleitausstellung
13:30 Uhr | Ganzheitliche Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft
- André Drescher – Leiter Technik | WG Eberswalde 1893 eG
13:50 Uhr | Geschäftsmodelle für digitale Energieeffizienzmaßnahmen
- Dr. Tobias Froese – Senior Researcher | Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
14:30 Uhr | Podiumsdiskussion | Neue Geschäftsmodelle als Chancen für die Wohnungswirtschaft
- Robert Bechtloff – Leiter Nachhaltigkeit | Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (vbw)
- Mike Lange – Vorstandsvorsitzender | SmartHome Initiative Deutschland e.V.
- Christian König – Geschäftsführer | Immoconn
- Dr. Karsten Schmidt – Geschäftsführer | AMPEERS Energy GmbH
- Dr. Tobias Froese – Senior Researcher | Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit
ab 15:30 Uhr | Netzwerken & Ausklang