In der Innovationswerkstatt stellt der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum aktuelle Ansätze aus den Bereichen Bestandsdigitalisierung mit KI, nachhaltiges Bauen und Automatisierung der Baustelle vor und zeigt, wie Forschungsansätze die Baupraxis bereits unterstützen. Zudem können Unternehmen Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsumfeld reflektieren und mit den Forschenden Lösungsansätze entwickeln.
In einem interaktiven Workshop werden dabei in kleinen Gruppen spezifische Problemstellungen aus den Unternehmen erarbeitet und mit innovativen Ansätzen aus der Forschung kombiniert.
Mehrwert:
- Herausforderungen aus einer neuen Perspektive betrachten
- zukunftsfähige Lösungen für Ihre Herausforderungen entwickeln
- wertvolle Kontakte zu Experten und potenziellen Partnern knüpfen
Das Ziel ist es, konkrete Bedarfe aus der Praxis festzustellen und Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen zu erarbeiten. So wird der Austausch zwischen Unternehmen und Forschenden gefördert und anwendungsnahe Innovation initiiert.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch verbindlich.
Agenda:
- 12:30 Imbiss
- 13:00 Begrüßung & Einführung
- 13:45 Aktuelle Forschungsansätze
- 14:45 Kaffeepause
- 15:15 Workshop „digitale Lösungen für die Bauwirtschaft“
- 16:15 Präsentation der Ergebnisse
- 17:00 Fazit & Ausklang