Künstliche Intelligenz

Im Bauwesen wird mit der fortschreitenden Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eine bemerkenswerte Transformation eingeleitet. KI-basierte Lösungen haben zukünftig das Potenzial, viele Aspekte des Bauens über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken zu optimieren. Sie eröffnen neue Dimensionen der Effizienz, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und strukturelle wie nutzungsbezogene Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten. Was das konkret in der Anwendung heißt, zeigen wir mit 24 Beiträgen in unserem diesjährigen KI-Adventskalender.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema KI im Bauwesen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@digitalzentrumbau.de

Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Flexibilität statt Einheitslösung – Digitalisierung im Handwerk mit Low-Code-Lösungen
26.03.2025
Am 09. April 2025 um 10:00 Uhr erfahren Sie in unserem Online-InfoVortrag, wie Handwerksbetriebe durch flexible Tools wie Microsoft 365 oder Nextcloud gezielt einzelne Prozesse digitalisieren können – ohne dabei ihre bestehende ERP-Software zu ersetzen. Entdecken Sie praxisnahe Alternativen zur klassischen ERP-Strategie und finden Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen für Ihr Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202510:00-11:00
Online
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Schluss mit Papierkram: Wie digitale Formulare das Bauwesen optimieren
26.03.2025
Digitale Formulare ersetzen zunehmend ineffiziente papierbasierte Prozesse im Bauwesen. Sie ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, eine verbesserte Speicherung und Analyse sowie eine höhere Effizienz im Arbeitsalltag. Praxisbeispiele zeigen, wie der Umstieg auf digitale Lösungen erfolgreich gelingt und bestehende Arbeitsprozesse optimiert werden können. Durch die Digitalisierung lassen sich Bauprojekte zukunftssicher und deutlich strukturierter gestalten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag15.04.202510:00-11:00
Online
Elbedome-Event, Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen"
Videorückblick auf die IT-Fachtagung Bau in Magdeburg
26.03.2025
Sehen Sie im neuen Video auf unserem YouTube-Kanal einen Rückblick auf die Veranstaltung im November 2024 und lernen das Format genauer kennen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Format - Video
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch06.11.202408:30-12:30
Magdeburg
Mittwoch06.11.202408:30-17:00
Magdeburg
Innovationswerkstatt - Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft - VERSCHOBEN -
Welche Herausforderungen stellen sich der Digitalisierung der Bauwirtschaft? + + + Workshop wird verschoben + + +
05.03.2025
+ + + Der Workshop wird auf einen späteren Termin verschoben + + + Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Bauwirtschaft unterstützen können. In der Innovationswerkstatt werden konkrete Bedarfe aus der Praxis festgestellt und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und F&E-Verantwortliche in Unternehmen und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung von neuen Lösungsansätzen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise der Forschenden und der praktischen Erfahrung der Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202513:00-17:00
Bochum
Digitale Kommunikation und strukturelle Abbildung eines Handwerksbetriebes in einer Kollaborationsplattform, Glasklare Effizienz: Erfolgreiche Digitalisierung im Monteur-Reporting einer Glaserei
Von Tradition zu Innovation - Moderne Digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
26.02.2025
Erleben Sie am 11. März 2025 um 10:00 Uhr in unserem Online-InfoVortrag, wie Sie durch Digitalisierung und Automatisierung Ihre Abläufe optimieren und die Kundenkommunikation verbessern können. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit Standardsoftware Prozesse effizienter gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Zeit für Kundenbetreuung und strategische Aufgaben freizusetzen – der ideale Start in Ihre digitale Transformation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.03.202510:00-11:30
Online
Fachkräftemangel in der Baubranche – Lösungswege mit KI?
26.02.2025
Die Baubranche kämpft weiterhin mit einem gravierenden Fachkräftemangel. Auch der vorübergehende Rückgang der Baukonjunktur konnte die Situation nicht entspannen. Ein wichtiger Faktor zur Lösung dieses Dilemmas liegt in der Digitalisierung: KI-basierte Anwendungen automatisieren zunehmend Arbeitsabläufe und eröffnen damit neue Möglichkeiten, um den Fachkräftemangel zu kompensieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Bausektors zu stärken.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Rechtliches rund um KI, KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen, Onlinesichtbarkeit mit KI erhöhen, Wie rede ich mit der Künstlichen Intelligenz?
HWK Magdeburg: Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT
21.02.2025
Unser Kooperationspartner, die Handwerkskammer Magdeburg, veranstaltet erneut gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg die Online-Veranstaltungsreihe KI - KURZ INFORMIERT! Zwischen dem 07. März 2025 und dem 28. März 2024 werden insgesamt vier Termine zu unterschiedlichen Schwerpunkten kostenfrei angeboten.
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Freitag28.03.202511:00-11:45
Online
Freitag21.03.202511:00-11:45
Online
Freitag14.03.202511:00-11:45
Online
Freitag07.03.202511:00-11:45
Online
KEDI Roadshow | Energie in Wohngebäuden effizienter nutzen
KEDi Roadshow Stuttgart | Energie in Wohngebäuden effizienter nutzen
18.02.2025
Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau ist Partner der KEDi Roadshow in Stuttgart am 11. März 2025, die sich mit der Digitalisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in Wohngebäuden beschäftigt. Fachleute aus der Branche präsentieren praxisnahe Ansätze, die von Heizungsmonitoring bis zu umfassendem Energiemanagement reichen. Zudem wird Raum für den Austausch über neue Geschäftsmodelle und gesetzliche Vorgaben geboten.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Facility Management
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag11.03.202509:30-12.03.202516:00
Stuttgart
Innovationswerkstatt - Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft - VERSCHOBEN -
Was sind konkrete Herausforderungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft? + + + Workshop wird verschoben + + +
12.02.2025
+ + + Der Workshop wird auf einen späteren Termin verschoben + + + Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Bauwirtschaft unterstützen können. In der Innovationswerkstatt werden konkrete Bedarfe aus der Praxis festgestellt und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und F&E-Verantwortliche in Unternehmen und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung von neuen Lösungsansätzen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise der Forschenden und der praktischen Erfahrung der Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202513:00-17:00
Bochum
Kollaboratives Wissensmanagement im Handwerk mit Mindmaps, Wissensmanagement für KMU
Was bedeutet Wissensmanagement für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen?
29.01.2025
Erfahren Sie am 25.02.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr, wie Innovatives Wissensmanagement die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichert. Der Online-Vortrag richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und IT-Verantwortliche und bietet praxisnahe Einblicke in die Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen. Themen wie Best-Practice-Beispiele, Chancen und Risiken sowie die Bedeutung von Lernprozessen im Wissensmanagement stehen im Fokus. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollen Handlungsempfehlungen für Ihre Organisation!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.02.202510:00-11:00
Online
Umfrage: Digitale Zwillinge im Kanalbau
29.01.2025
Die RWTH Aachen führt derzeit das Forschungsprojekt KaSyTwin durch, das sich mit digitalen Zwillingen unserer bestehenden Kanalinfrastruktur beschäftigt. Die Umfrage richtet sich an Kanalbetreiber, Inspektions- und Wartungsfirmen, Kanalbauingenieure und Personen aus dem Bereich der Hydrologie.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
11. Oldenburger BIMTag | 22. Oldenburger 3D-Tage
16.01.2025
Am 04. und 05.02.2025 findet auf dem Campus der Jade Hochschule wieder der Oldenburger BIMTag in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt. Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungsveranstaltung. Freuen Sie sich auf Vorträge aus Wissenschaft und Praxis.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
MeisterWerk365 Summit 2025 | Ist Ihr Baubetrieb bereit für KI-Einsatz?
MeisterWerk365 Summit 2025 | Zukunftsstrategien für Baubetriebe mit KI und Digitalisierung
15.01.2025
Am 19. Februar 2025 findet der MeisterWerk365 Summit erneut in Kaiserslautern statt – eine Veranstaltung, die sich voll und ganz auf die digitale Transformation in Baubetrieben konzentriert. Von der Optimierung digitaler Geschäftsprozesse bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Kommunikations-Tools bietet der Summit praxisnahe Vorträge und wertvolle Einblicke. Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen und sich mit Experten sowie Branchenkollegen auszutauschen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch19.02.202509:00-17:30
67657 Kaiserslautern
Webinar-Reihe: Smart Cities – Intelligente Quartiere für mehr Miteinander
Webinar-Reihe: Smart Cities – Intelligente Quartiere für mehr Miteinander
09.01.2025
Smart Cities versprechen einen effizienteren, nachhaltigeren und komfortableren Alltag für Bewohner:innen. Dafür werden Daten gesammelt und analysiert, die Ansatzpunkte für Verbesserungen liefern. Mit technologischen und sozialen Innovationen werden diese Potenziale gehoben. Welche das sind, wie sie funktionieren, und wie Regulierung dabei hilft, dass Europa eine Vorreiterrolle einnimmt, erfahren Sie in unserer Webinarreihe “Smart Cities - Intelligente Quartiere für mehr Miteinander”. Die Reihe startet Ende Januar 2025. Melden Sie sich schon jetzt an und verpassen Sie keinen Termin.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag25.02.202513:30-14:30
online
Dienstag18.02.202513:30-14:30
online
Dienstag11.02.202513:30-14:30
online
Dienstag04.02.202513:30-14:30
online
Dienstag28.01.202513:30-14:30
online
Region West
BVBS-Whitepaper: Die digitale Transformation der Baubranche
17.12.2024
Unser Kooperationspartner, der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V., hat das Whitepaper "Die digitale Transformation der Baubranche - Status quo der Umsetzung in Deutschland“ veröffentlicht. Das White Paper behandelt die Kernthemen Fachliches Netzwerk und Thinktank der Branche, Datenaustausch, Open BIM und durchgängiger Workflow, Standardisierung und Normung sowie Zertifizierung. Hierbei unterstreicht dieses Whitepaper die entscheidende Rolle der Digitalisierung für die Baubranche.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Format - Publikation
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
12.12.2024
Seien Sie bei unserer letzten BauVision für dieses Jahr dabei! Tauchen Sie am 19.12.2024 um 09:30 Uhr ein in die digitale Transformation der Bauindustrie bei der bevorstehenden BauVision. Entdecken Sie, wie KI und digitale Prozesse die Baubranche revolutionieren und seien Sie Teil dieser wegweisenden Veranstaltung.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag19.12.202409:30-10:30
Online
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
Großes Interesse an KI im Architektur- und Projektentwicklungsbereich: VynciTech stellt innovative Softwarelösungen im BIM-Herbstmeeting vor
15.11.2024
In ihrem Vortrag "Einsatz von KI in der Architektur und Projektentwicklung" stellte Sarah Maâfi von der VynciTech GmbH diverse Softwarelösungen vor, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen der Architektur und Projektentwicklung unterstützen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
BauVision - Offener Austausch, Erfahrungen teilen, Wissen vermehren - Digitale Geschäftsprozesse und KI im Baugewerbe
14.11.2024
Begleiten Sie uns am 21. November 2024 um 09:30 Uhr auf eine Reise in die Zukunft der Bauindustrie! Seien Sie Teil der BauVision – der interaktiven Plattform für die Evolution digitaler Geschäftsprozesse im Baugewerbe. Entdecken Sie neue Wege, Ihre Branche zu gestalten. Anmelden und transformieren!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag21.11.202409:30-10:30
Online
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken Mittels KI zur Generierung von Digital Twins, EConoM - Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen
Rückblick zum Forum "KI in der Planung"
08.11.2024
Am 31. Oktober fand das VBI-Forum „KI in der Planung“ in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau, der Ruhr Universität Bochum und Build-Ing. statt – eine Hybridveranstaltung, die Raum für Austausch und wegweisende Diskussionen zur Zukunft der Planungsbranche im digitalen Zeitalter bot.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin
Mittwoch30.10.202414:30-17:00
Online
Praxis-Talk
Praxis-Talk: KI - Potenziale und Beispiele für Anwendungen in TGA-Planung, Bau und Betrieb
30.10.2024
Am 30. Oktober 2024 findet eine Praxis-Talk Reihe des Mittelstand-Digital Zentrums Bau von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr mit dem Fokus "KI für die Baubranche" statt. Insgesamt drei Praxis-Talks werden vom Zentrum gemeinsam mit Kooperationspartnern und Praxispartnern gestaltet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch30.10.202414:30-17:00
Online
Mit KI und VR mehr Erfolg im Bauwesen und Handwerk
Mit KI und VR mehr Erfolg im Bauwesen und Handwerk
09.10.2024
Am 12.11.2024 findet in Oldenburg am Campus der Jade Hochschule eine Lab Tour durch das Labor für digitales Engineering statt. Hier können die neusten Technologien aus dem Bereich der Visualisierung direkt ausprobiert werden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag12.11.202417:00-19:00
Oldenburg
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
Save the Date: Oldenburger BIMTag | Oldenburger 3D-Tage
08.10.2024
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets für den 11. Oldenburger BIMTag am 04.02. und 05.02.2025. Zum zweiten Mal findet das Format in Kooperation mit den Oldenburger 3D-Tagen statt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen"
Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen" | Vorstellung der Referierenden
07.10.2024
Am 17. und 24. Oktober 2024 finden, von 14:00 bis 15:00 Uhr, Teil 1 und 2 unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe "Besseres Planen - Effizienteres Bauen" statt. Wir stellen die Referierenden vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag24.10.202414:00-15:00
Online
Donnerstag17.10.202414:00-15:00
Online
EConoM - Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen
EConoM Abschlussveranstaltung
01.10.2024
Am 5. Dezember 2024 werden die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekts EConoM vorgestellt. Dabei erhalten Sie Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Edge-Computing, Künstlicher Intelligenz (KI) und moderner Kommunikationstechnologie auf Baustellen.
  • Bauprozess - Baustelle
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag05.12.202410:00-17:00
Berlin
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
Forum Künstliche Intelligenz in der Planung
30.09.2024
Wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Verband Beratender Ingenieure e. V. (VBI), sowie der Ruhr-Universität Bochum und der Build-Ing. zu unserem KI-Forum einzuladen. Dieses findet am 31. Oktober 2024 im EDGE Workspaces Grand Central in Berlin statt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Donnerstag31.10.202409:00-15:30
Berlin