Digitale Baustelle

Innovationswerkstatt - Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft - VERSCHOBEN -
Welche Herausforderungen stellen sich der Digitalisierung der Bauwirtschaft? + + + Workshop wird verschoben + + +
05.03.2025
+ + + Der Workshop wird auf einen späteren Termin verschoben + + + Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Bauwirtschaft unterstützen können. In der Innovationswerkstatt werden konkrete Bedarfe aus der Praxis festgestellt und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und F&E-Verantwortliche in Unternehmen und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung von neuen Lösungsansätzen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise der Forschenden und der praktischen Erfahrung der Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202513:00-17:00
Bochum
BIM Frühjahrsmeeting | Digitaler Erfolg im Stahlbau: Laserscanning verstehen und anwenden| Work-Shop
Jetzt anmelden | BIM Frühjahrsmeeting
25.02.2025
Das diesjährige BIM Frühjahrsmeeting findet am 31.03.2025 als Präsenzworkshop zum Thema Laserscanning im Stahlbau auf dem Campus der Jade Hochschule in Oldenburg statt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Innovation
Montag31.03.202509:30-16:30
Jade Hochschule Oldenburg
Innovationswerkstatt - Digitale Lösungen für die Bauwirtschaft - VERSCHOBEN -
Was sind konkrete Herausforderungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft? + + + Workshop wird verschoben + + +
12.02.2025
+ + + Der Workshop wird auf einen späteren Termin verschoben + + + Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Bauwirtschaft unterstützen können. In der Innovationswerkstatt werden konkrete Bedarfe aus der Praxis festgestellt und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen erarbeitet. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und F&E-Verantwortliche in Unternehmen und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungsansätze sowie die Möglichkeit zur gemeinsamen Entwicklung von neuen Lösungsansätzen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von der Expertise der Forschenden und der praktischen Erfahrung der Unternehmen!
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch09.04.202513:00-17:00
Bochum
Offene BIM-Sprechstunde Dezember
Offene BIM-Sprechstunde Dezember
04.12.2024
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 10. Dezember findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Dienstag10.12.202416:00-17:00
Online
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Rückblick „Innovation im Bau: Extended Reality hautnah erleben“
03.12.2024
Zusammen mit Expert:innen zeigte das Fraunhofer-Institut FIT am 14. November 2024, wie Extended Reality (XR) und Building Information Modeling (BIM) das Bauwesen revolutionieren können. Besucher:innen erlebten praxisnahe Anwendungen und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und Networking.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
11. Oldenburger BIM Tag | 22. Oldenburger 3D-Tage
BIM-Cluster Award Niedersachen | Jetzt bewerben
29.10.2024
Noch bis zum 17.12.2024 können Bewerbungen für den BIM-Cluster Award Niedersachen eingereicht werden. Die Preisverleihung wird im Rahmen des 11. Oldenburger BIMTag stattfinden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Innovation
Dienstag04.02.2025-05.02.2025
Oldenburg
Innovation im Bau: Extended Reality hautnah erleben
Innovation im Bau: Extended Reality hautnah erleben
15.10.2024
Am 14. November 2024 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Sankt Augustin ein Event zu Extended Reality im Bau, das sich an Ingenieure, Architekten und XR-Interessierte richtet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Bauprozess - Baustelle
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag14.11.202418:00-22:00
St. Augustin
Offene BIM-Sprechstunde Oktober
Offene BIM-Sprechstunde Oktober
24.09.2024
Sie haben Fragen rund um das Thema Building Information Modeling (BIM)? Am 01. Oktober findet von 16 - 17 Uhr unsere offene BIM-Sprechstunde statt. Kommen Sie gerne mit Ihren Themen dazu.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Dienstag01.10.202416:00-17:00
Oldenburg
3D-Laserscanning auf der Real Estate Arena
01.07.2024
Am 5. Juni nahm das Teilzentrum Nord des Mittelstand Digital Zentrum Bau an der Real Estate Arena teil und präsentierte den neuesten Stand der Laserscanning-Technologie. Am Stand konnten Besucher live erleben, wie der handgeführte Laserscanner BLK2GO komplexe Bauwerke und Innenräume schnell und präzise digitalisiert.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
B(l)auPause | IT-Sicherheit und Datenschutz in der Baubranche, B(l)auPause |Die Digitale Bauakte mit Standardsoftware - effizient und transparent
B(l)auPause am 14. März 2024 - Effizient und Transparent: Die Digitale Bauakte mit Standardsoftware
28.02.2024
Nutzen Sie am 14. März 2024 um 9:30 Uhr wieder die Gelegenheit, in einer lockeren kollegialen Atmosphäre der B(l)auPause, ein weiteres Digitalisierungsthema zu beleuchten und mitzudiskutieren. Erfahren Sie, wie bewährte Standardsoftware den Weg zu effizienteren und transparenteren Bauprozessen mit der Digitalen Bauakte ebnet.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag11.04.202409:30-10:30
Online
Donnerstag14.03.202409:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
Online-InfoVortrag - Aufgaben- und Projektmanagement - praxiserprobte Methoden und Tools
06.12.2023
Finden Sie gemeinsam mit Daniel Rugel, vom eBusiness KompetenzZentrum heraus, wie Sie Ihre Projekte optimal umsetzen und ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können! Seien Sie ein Teil unseres Online-InfoVortrag am 12. Dezember 2023 um 10 Uhr und bringen Sie ihr Unternehmen auf die nächst stärkere Stufe.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Newsletter - Exclude
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag12.12.202310:00-11:00
Online
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
B(l)auPause 11/23 - Digitales Wissensmanagement mit Beispielen aus dem Handwerk
03.11.2023
Es ist wieder soweit! Am 09.11.2023 um 09:30 Uhr informiert Sie Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) in unserer monatlichen B(l)aupause über erfolgskritische Faktoren des Bereiches Wissensmanagement. Neben der Vorstellung von praxiserprobten Methoden und Tools können Sie zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Wissensmanagement im eigenen Unternehmen mitnehmen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag09.11.202309:30-10:30
Online
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
Online-InfoVortrag - Office Management für Bau- und Ausbauunternehmen
14.10.2023
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-InfoVortrag am 07. November 2023 um 10 Uhr! Tauchen Sie gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness KompetenzZentrum ein in die Welt der Effizienz und Innovation und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen in die Zukunft führen können. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen in der Bauwertschöpfungskette mit bahnbrechender Standardsoftware ihre digitale Präsenz stärken können.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag07.11.202310:00-11:00
Online
Fit für den Wandel - Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
Fit für den Wandel | Mit digitalen Helfern dem Fachkräftemangel begegnen
13.09.2023
Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Handwerksbetriebe derzeit eine große Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund eröffnet der Einsatz moderner digitaler Lösungen neue Möglichkeiten: Wie dies in der Praxis gelingen kann, zeigen wir im Rahmen der deutschlandweiten Themenkonferenz der Mittelstand-Digital Zentren am 21. September 2023 um 10:00 Uhr in Frankfurt.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag21.09.202310:00-16:00
Frankfurt
B(l)auPause 09/23 - Digitale Kundenkommunikation per E-Mail
B(l)auPause 09/23 - Digitale Kundenkommunikation per E-Mail
13.09.2023
Wir laden Sie herzlich zu unserer B(l)aupause am 14. September 2023 - eine spannende Netzwerkveranstaltung für die gesamte Wertschöpfungskette Bau. Gemeinsam möchten wir uns auf eine spannende Reise begeben und verschiedene Themen der Digitalisierung im Baugewerbe erkunden. Dabei werden wir uns intensiv mit dem Thema digitale Kundenkommunikation auseinandersetzen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag14.09.202309:30-10:30
Online
BIM-Herbstmeeting: Holzbautag
BIM-Herbstmeeting - Referentenvorstellung - Teil 1
21.08.2023
Am 12. Oktober findet an der Jade Hochschule in Oldenburg das BIM-Herbstmeeting statt. Die unterschiedlichen Referenten werden Einblicke in ihren Spezialgebiete rund um das Thema Holzbau gewähren. Wir stellen vorab ausgewählte Referenten vor.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
Donnerstag12.10.202308:00-13:00
Oldenburg
Mit serieller Sanierung zu einer resilienten Architektur – das Energiesprong–Prinzip
16.08.2023
Bei der seriellen Sanierung werden Bestandsgebäude im abgestimmten Zusammenspiel aus digitaler Planung, weitgehender Vorfertigung und standardisierten Prozessen energetisch verbessert. Ein besonders vielversprechender Lösungsansatz ist das „Energiesprong“-Prinzip, das bei einer seriellen Sanierung höchstmögliche Energieeinsparung und kostenoptimierte Sanierung verknüpft. Der 2. Teil der Serie „Serielle Sanierung stellt die Idee hinter diesem Prinzip, die Vorgehensweise, die Vorteile und Beispielprojekte vor.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
  • Management/Support - Innovation
Konvoi Workshop 2/23 Teil 3 - Prozesse verknüpfen und automatisieren, Konvoi Workshop 2/23 Teil 2 - Dokumentenmanagement mit Digitalen Listen, Konvoi Workshop 2/23 Teil 1 - Datenerfassung mit Digitalen Formularen
Konvoi Workshop 2/23 Teil 1 - Datenerfassung mit Digitalen Formularen
16.08.2023
Es geht weiter! Der Konvoi Workshop 2/23 des Mittelstand-Digital Zentrum Bau startet am 11. Oktober 2023 um 09:00 Uhr in die nächste Runde. Seien Sie dabei und tauchen Sie gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness Kompetenzzentrum in die spannende Welt der digitalen Tools ein. Der Fokus unseres dreiteiligen Seminars liegt wieder auf digitalen Formularen, Listen und einfachen Automationen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Dienstag05.12.202309:00-11:00
Online
Dienstag14.11.202309:00-11:00
Online
Mittwoch11.10.202309:00-11:00
Online
BIM-Sommermeeting - XR Technologie im Bauwesen
BIM-Sommermeeting "XR-Technologie im Bauwesen"
07.08.2023
Am 23. August findet das BIM-Sommermeeting im Online-Format statt. In diesem Meeting wird es rund um XR-Technologie im Bauwesen gehen. Unsere Referenten Leif Oppermann und Patrick Herbers werden Ihnen Einblicke in VR-, AR- und MR-Anwendungen mit Bezug zum Bauwesen geben.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Mittwoch23.08.202316:00-17:30
Online
B(l)auPause 08/23 - Digitale Listenführung und Zusammenarbeit
B(l)auPause 08/23 - Digitale Listenführung und Zusammenarbeit
02.08.2023
Am Donnerstag, den 10.08.2023 um 9:30 Uhr treffen wir uns gemeinsam mit Michael Hoen vom eBusiness-KompetenzZentrum zu unserer monatlichen B(l)aupause, um über digitale Listenführung und Zusammenarbeit zu sprechen. In diesem kurzen Impulsvortrag zeigen wir, wie Sie die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit effektiv nutzen und in Ihrem eigenen Handwerksunternehmen meistern.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag10.08.202309:30-10:30
Online
Mit serieller Sanierung zu einer resilienten Architektur – Grundlagen
01.08.2023
Um im Sinne der deutschen Klimaziele bis 2045 die Klimaneutralität zu erreichen, müssen rund 75 Prozent des gesamten Gebäudebestands energetisch saniert werden. Rechtzeitig machbar ist dies nur mit serieller Sanierung. Hierbei werden Bestandsgebäude im abgestimmten Zusammenspiel aus digitaler Planung, weitgehender Vorfabrikation und standardisierten Prozessen energetisch verbessert. So entsteht resiliente Architektur, die in der Zukunft erneut angepasst werden kann. Um die Umsetzung der Projekte zu unterstützen, fördert der Staat diese zusätzlich mit einem Bonus. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie informieren wir über Ziele, Vorteile, Grundlagen und Fördermaßnahmen der seriellen Sanierung.
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Format - Fachtext
  • Management/Support - Innovation
  • Management/Support - Nachhaltigkeit
Online-Fachseminar: Effiziente Kommunikation auf der Baustelle
Online-Fachseminar: Effiziente Kommunikation auf der Baustelle
19.07.2023
Wenn Sie Ihre Baustellenkommunikation verbessern möchten und mit Konflikten, Sprachbarrieren und bürokratischem Aufwand zu kämpfen haben, dann lädt Sie der Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. herzlich dazu ein, an dem kostenfreien Webinar "Kommunikation auf der Baustelle" teilzunehmen. Anna Weisheim und Michael Hoen werden Ihnen am 26.07.2023 um 14:00 Uhr Einblicke in die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kommunikationslösungen zeigen.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Mittwoch26.07.202314:00-15:30
Online
B(l)auPause 07/23 - Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
B(l)aupause 07/23- Aufgaben- und Projektmanagement mit MeisterTask
05.07.2023
Am 13.07.2023 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Daniel Rugel vom eBusiness KompetenzZentrum (gUG) erklärt Ihnen in unserer B(l)auPause - der digitalen Frühstückspause im Mittelstand-Digital Zentrum Bau, die Grundlagen aus dem Bereich des Aufgaben- und Projektmanagements und informiert Sie über erfolgskritische Faktoren.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Baustelle
  • Bauprozess - Handwerk
  • Herausgeber - Kooperationsnetzwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag13.07.202309:30-10:30
Online
Visualisierung des Abwasserwärmetauschers des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e.V
Führung durch das Institut für Rohrleitungsbau (iro) und Labor für digitales Engineering (DiEng)
26.06.2023
Im Juni 2023 besuchte eine Delegation der Stadt Zwolle die Jade Hochschule in Oldenburg. Vorgestellt wurden das Labor für digitales Engineering (DiEng) sowie ein Projekt aus dem Bereich Visualisierung in Kooperation mit dem Institut für Rohrleitungsbau. Ziel des Besuches war die Vermittlung von digitalen Methoden.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Projektentwicklung
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Baustelle
B(l)auPause 06/23 - Webseitenoptimierung mit Beispielen aus dem Handwerk
Website-Optimierung: Ein wichtiger Baustein für die digitale Unternehmenskommunikation
07.06.2023
Es gibt kaum noch ein Unternehmen, dass nicht über eine Website verfügt, auch in der Baubranche. Die Notwendigkeit einer Onlinepräsenz im Zeitalter der Digitalisierung ist längst in den Köpfen der Entscheidungsträger angekommen. Doch wie sieht es mit der Pflege und Optimierung aus? Wie Sie selbst aktiv Ihre Website optimieren können, besprechen wir mit Ihnen in unserer nächsten B(l)auPause am 15. Juni 2023 um 9:30 Uhr.
  • Format - Newsbeitrag
  • Bauprozess - Handwerk
  • Management/Support - Geschäftsprozesse
Donnerstag15.06.202309:30-10:30
Online