Demonstratoren

Unsere Demonstratoren sind Probier- und Erlebniswerkstätten, in denen digitale Technologien und Anwendungen konkret erprobt und getestet werden können, dazu zählen beispielsweise VR-Laboratorien wie der Elbedome in Magdeburg. Die Demonstratoren ermöglichen es auch, digitale Prozessketten greifbar und anschaulich zu machen. Unser BIM2FM-Demonstrator zeigt zum Beispiel den Weg von einer Bestandsimmobilie bis in den digitalen Zwilling. Nutzen Sie die an unseren Standorten aufgebauten Demonstratoren zum Erproben und entwickeln Sie gemeinsam mit uns zusammen neue Praxisbeispiele digitaler Prozessketten.

Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Demonstrator: VR-Arbeitssicherheitstraining
14.02.2021
Erleben Sie die Möglichkeit der digitalen Weiterbildung und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in einer virtuellen Lernumgebung. Mit Virtual Reality (VR) -Simulationen können realistische Anwendungen im Hochbau und die damit verbundenen Gefahren und Risiken wirklichkeitsnah veranschaulicht werden.
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
Demonstrator: Parametrische Modellierung
17.12.2020
Parametrische Modellierung bietet die Möglichkeit repetitive Abläufe zu automatisieren und die 3D-Modellierung zu beschleunigen. An Hand eines neuen Video-Demonstrators zeigt das Kompetenzzentrum Planen und Bauen, wo die Methode sinnvolle Anwendung finden kann.
  • Format - Newsbeitrag
  • Format - Video
Jade Hochschule, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation / Lehreinheit Bauwesen
Demonstrator: Bestandserfassung mittels KI
21.07.2020
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, Bilddaten umfassend auszuwerten. Für das Bauwesen bietet es das Potenzial, Informationen aus Bildern abzuleiten und weiterzuverwenden. Das Teilzentrum Oldenburg gibt mit einem eigenen Demonstrator Einblick in die Technologie.
  • Management/Support - Künstliche Intelligenz
Demonstrator: Mixed Reality Experience Lab
01.07.2020
Das "Mixed Reality Experience Lab" macht das virtuelle Bauen für alle Sinne erlebbar. Planer, Bauherren, Produkthersteller und zukünftige Nutzer begegnen hier dem digitalen Zwilling ihrer Pläne und einer neuen Dimension der 3D-Technologie. Erleben sie die Bemusterung von Morgen!
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management
  • Format - Video
Demonstrator: Digitales Baustellenmanagement
30.01.2019
Digitale Werkzeuge helfen, das Baustellenmanagement und insbesondere die Erfassung des Baufortschritts effizient und lückenlos(er) einzurichten. Anstelle von papiernen Ausdrucken und schriftlichen Notizen treten cloudbasierte und mobile Systeme, die Arbeitsroutinen optimieren und beschleunigen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen bietet praxisgerechte Einblicke und Anwendungshilfen in diese neue Formen des digitalen Baustellenmanagements.
  • Bauprozess - Baustelle
Baro Pfannenstein GmbH, Bayern Facility Management GmbH, Karner Ingenieure GmbH, Loy & Hutz Solutions GmbH, …
BIM2FM Collaboration Group - Konsortium für den innovativen Gebäudebetrieb und IoT
21.12.2018
Die BIM2FM Collaboration Group ist im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen eine Kooperation des Fraunhofer IBP mit kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Kompetenz im Bereich des digitalen Planens, Bauens und Betreibens von Gebäuden. Auf Basis interdisziplinärer Zusammenarbeit und anhand konkreter Anwendungsfälle erproben, optimieren und prüfen die BIM2FM Collaboration Group - Partner neue digitale Werkzeuge, innovative Methoden und Prozessketten für die Digitalisierung von Gebäuden und die Nutzung eines digitalen Zwillings über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie von der Planung bis zum Betrieb.
  • Bauprozess - Facility Management
Elbedome-Event
Demonstrator: Elbedome – 360°-Großprojektionssystem
13.11.2018
Erleben Sie die Möglichkeiten der 3D-Visualisierung und tauchen in verschiedene Planungsszenarien ein. Schnell können auch Sie sich in Planungsfragestellung eindenken, egal ob es die Gestaltung eines Einfamilienhauses, einer Fabrik oder einer Stadt ist.
Demonstrator: IoT Experience Lab
12.11.2018
Der Demonstrator IoT Experience Lab nutzt die sogenannte MEGA-Plattform, eine technische Einrichtung des Fraunhofer IBP am Standort Süd, zur Implementierung smarter und innovativer Lösungen aus den Bereichen Internet der Dinge (IoT) und Predictive Maintenance. Das Lab ermöglicht die schnelle Weiterentwicklung innovativer IoT-Lösungen parallel zur Ermittlung ihres konkreten Nutzens.
  • Bauprozess - Facility Management
Demonstrator: MEGA-Plattform und digitaler Zwilling
12.11.2018
Die Testumgebung MEGA-Plattform des Teilzentrums Süd am Fraunhofer IBP ermöglicht die energetische Bewertung kompletter Anlagensysteme unter realen Lastbedingungen. Physische Messaufbauten werden mit einem digitalen Simulationsmodell – dem Digitalen Zwilling – verknüpft und in Echtzeit miteinander gekoppelt. Damit lassen sich die Energieeffizienzen einer Vielzahl unterschiedlicher Systemkombinationen ermitteln.
  • Bauprozess - Planungsprozess
  • Bauprozess - Facility Management